Frühling am Niederrhein: Die besten Veranstaltungen von März bis Mai 2025

07.03.2025

Der Frühling erwacht am Niederrhein – und mit ihm ein bunter Strauß an Veranstaltungen, die den März bis Mai unvergesslich machen! Heute stelle ich euch die besten Highlights der kommenden Monate vor: Von charmanten Trödelmärkten über eine inspirierende Frühlingsführung bis hin zu einem Konzert mit Genussfaktor im Landhaus Beckmann – hier ist für jeden etwas dabei! Auch ein buntes Frühlingsfest, ein familienfreundlicher Ostermarkt und viele weitere tolle Events erwarten uns. Lasst uns gemeinsam die sonnigen Tage begrüßen und diese besonderen Momente genießen. Taucht ein in die Vielfalt und Lebensfreude der Region und markiert euch diese Termine in eurem Kalender!

Container

Glücksgestöber in Wassenberg - auch ich bin dieses Jahr wieder mit dabei.

Wassenberger Glückswoche

Bereit für eine Woche voller Glücksmomente? Vom 15. bis 23. März gibt es Livemusik, Flohmärkte und zahlreiche inspirierende Aktionen.

Ein besonderes Highlight ist der Trödelmarkt „Glücksgestöber“ am 23. März auf der Burg Wassenberg. Von 14 bis 18 Uhr wird die Burg zum Paradies für Fashion- und Vintage-Fans. Hier könnt ihr in angesagter Mode, Designerstücken, Schmuck und Accessoires stöbern. Schon der Weg über den pinken Teppich stimmt euch auf ein einzigartiges Shopping-Erlebnis ein – Überraschung inklusive! Für die passende Atmosphäre sorgt ein DJ, während euch eine Stylistin mit wertvollen Tipps zu Make-up und Haaren unterstützt.

Neben dem Glücksgestöber gibt es noch viele weitere Highlights: Wie wäre es mit einer Glückstour im Oldtimerbus am 15. März? Von 10 bis 14 Uhr könnt ihr die schönsten Glücksorte in Wassenberg entdecken.

Wann: 15. bis 23. März 2025

Wo: verschiedenen Orte in Wassenberg

Frühlingserwachen im Soloparten St. Jakob in Kevelaer

Frühlingserwachen im Solegarten in Kevelaer

Im Frühling zeigt sich der Solegarten St. Jakob von seiner schönsten Seite! Entdeckt bei der spannenden Gästeführung die Wirkung der Sole auf den Körper, erfrischende Kneipp-Anwendungen für den perfekten Start in den Tag und die blühenden Highlights im Bibelgarten – ein wahres Farbenspiel.

Nach der Führung lädt das Inhalatorium zu entspannenden Momenten ein. Tickets gibt es im Webshop, in der Tourist Information im Rathaus oder direkt vor Ort im Informationsgebäude am Solegarten. Die Teilnahme kostet 6 Euro für Erwachsene, Kinder unter 5 Jahren sind frei, und es gibt ermäßigte Preise für Kinder, Jugendliche und Familien.

Wer spontan teilnehmen möchte, kann sich auch direkt am Treffpunkt anmelden.

Wann: 22. März 2025, 14 Uhr

Wo: Solegarten St. Jakob, Hüls 17, Kevelaer

Neighbourhoodmarket in Schwalmtal

Neighbourhood Market – Kinderbasar & Kreativmarkt in Schwalmtal 

Am 5. April 2025 öffnet die Aula des Bethanien Kinderdorfs in Schwalmtal-Waldniel ihre Türen für den beliebten Neighbourhood Market. Von 13.30 bis 16.30 Uhr könnt ihr durch gut erhaltene, vorsortierte Kinderkleidung und Spielzeug stöbern, handgefertigte kreative Schätze entdecken und euch bei leckerem Kuchen und Getränken stärken.

Schwangere dürfen zusammen mit einer Begleitperson (auch Kinder zählen dazu, Babys ausgenommen) bereits ab 13 Uhr die Angebote durchstöbern und in Ruhe fündig werden. Bitte beachtet, dass die Aula sich im ersten Stock befindet und daher leider nicht barrierefrei ist. Kinderwagen können jedoch im Erdgeschoss abgestellt werden.

Ein Besuch lohnt sich – lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen und genießt einen entspannten Nachmittag mit der Familie!

Wann: 5. April 2025, 13.30 bis 16.30 Uhr

Wo: Aula des Bethanien Kinder- und Jugenddorf, Ungerather Straße 1-15, Schwalmtal

Echter Trödelmarkt am Schacht 3 in Hückelhoven

Echter Trödelmarkt am Schacht 3 in Hückelhoven

Am 6. April lädt der Förderverein Schacht 3 von 10 bis 17 Uhr wieder zum beliebten Trödelmarkt auf das neu gestaltete Gelände der ehemaligen Zeche Sophia Jacoba ein. Der Markt findet direkt unter dem imposanten Förderturm in der Sophiastraße 30 statt und zieht Trödel-Fans aus der Region an. Hier kann man nach echten Schätzen stöbern – von Trödel-Schätzchen über Antiquitäten bis hin zu historischen Bergbau-Raritäten.

Wichtig: Auf diesem Markt gibt es keine Neuwaren, sondern ausschließlich gebrauchte Artikel, die einen Hauch von Geschichte in sich tragen. Ob als Käufer oder Verkäufer – jeder ist willkommen! Das ehrenamtliche Team des Fördervereins sorgt mit Getränken und Snacks für das leibliche Wohl der Besucher.

Der Erlös aus der Veranstaltung kommt dem Erhalt des historischen Denkmals Schacht 3 zugute, das als wichtiger Bestandteil der Bergbaugeschichte der Region gilt. Der Förderverein engagiert sich dafür, die Erinnerung an den Bergbau lebendig zu halten und den Schacht 3 für zukünftige Generationen zu bewahren.

Wann: 6. April 2025, 10 bis 17 Uhr

Wo: Gelände Schacht-Hof am ehemaligen Förderturm, Sophiastraße 30, Hückelhoven

Frühlingsfest in Wesel

Die Hansestadt läutet am 6. April den Frühling mit einem vielseitigen Fest für die ganze Familie ein! Zwischen Großem Markt und Berliner Tor erwartet die BesucherInnen ein bunter Mix aus Gartenfreuden, Fahrradaktionen, Shoppingmöglichkeiten und spannenden Highlights.

Von 12 bis 18 Uhr verwandelt sich der Große Markt in eine grüne Oase. Hier präsentieren Aussteller alles rund ums Gärtnern: Blumen, Kräuter, Grillzubehör, Dekoideen und vieles mehr lassen Frühlingsgefühle aufkommen. In der Fußgängerzone dreht sich zeitgleich alles ums Fahrrad. Händler, Polizei, ADFC, Fitnessstudios und Sanitätshäuser bieten ein vielfältiges Programm für Fahrradfans.

Ein Highlight ist die beliebte Fundradversteigerung vor dem Kaufhof, die um 14 und 16 Uhr viele Interessierte anlockt. Ab 13 Uhr öffnen zudem die Geschäfte der Innenstadt ihre Türen und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Ein Tag voller Frühlingsgefühle und spannender Erlebnisse wartet auf euch!

Wann: 6. April 2025, 12 bis 18 Uhr

Wo: Innenstadt Wesel

Ostermarkt in Xanten

Der Ostermarkt bzw. „Xantener Frühling“ ist jedes Jahr das erste große Highlight der Saison in Xanten und das perfekte Zeichen für den Frühlingseinzug. Am Samstag und Sonntag vor dem Osterwochenende erwacht die historische Domstadt aus ihrem Winterschlaf und lockt mit einem farbenfrohen Markttreiben.

Rund 70 Aussteller bieten eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Geschenkideen, Dekoration und vielem mehr. Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt – mit tierischen Attraktionen und kinderfreundlichen Angeboten. Kulinarische Köstlichkeiten sorgen dafür, dass auch der Gaumen auf seine Kosten kommt.

Am verkaufsoffenen Sonntag, von 13 bis 18 Uhr, lässt es sich außerdem in der gesamten Innenstadt nach Herzenslust stöbern und einkaufen. Der Xantener Frühling ist ein wunderschönes Event für die ganze Familie, das die Region mit einer frischen Frühlingsatmosphäre erfüllt und den Start in die neue Saison feiert!

Wann: 12. bis 13. April 2025, 11 bis 18 Uhr+

Wo: Marktplatz Xanten

Schauplatz von "Saitenzauber" - das Landhaus Beckmann in Kalkar

Saitenzauber: Das Frühlingskonzert im Landhaus Beckmann

Ostermontag erwartet euch ein besonderer Abend im Landhaus Beckmann, bei dem Musik und Genuss zu einer perfekten Harmonie verschmelzen. Ab 17 Uhr spielt die bekannte Geigerin Lea Brückner zusammen mit dem virtuosen Gitarristen Gábor Ladányi. Das Konzert vereint klassische Violinpassagen mit jazzigen Gitarrenimprovisationen und entführt in die Welt der Filmmusik, lateinamerikanischen Rhythmen und überraschenden musikalischen Momenten. Brückner ist zudem die Initiatorin des Projekts „Music for our planet“ und setzt sich für mehr Nachhaltigkeit in der Musikbranche ein. Ladányi, Gründer des „Gábor Ladányi-Trio“, begeistert mit eigenen Jazzkompositionen.

Nach dem Konzert könnt ihr den Abend mit einem köstlichen veganen Menü im Landhaus Beckmann abrunden. Lasst euch kulinarisch verwöhnen und genießt ein Dinner, das ebenso vielfältig ist wie die Musik.

Tickets für das Konzert und Menü sind per E-Mail unter info@landhaus-beckmann.de erhältlich. Freut euch auf einen unvergesslichen Abend voller Musik, Genuss und überraschender Momente!

Wann: 21. April 2025, 17 Uhr

Wo: Landhaus Beckmann, Römerstraße 1, Kalkar

Theaterball in Mönchengladbach

Nach sieben Jahren ist es endlich soweit: Am 26. April lädt das Theater Mönchengladbach zum großen Theaterball, um 75 Jahre Theaterehe zwischen den Bühnen Krefeld und Mönchengladbach zu feiern! Unter dem Motto „Lovestory“ erwartet euch ein Abend voller Magie, Musik und Tanz in der einzigartigen Atmosphäre des Theaters.

Den Auftakt bildet um 19.30 Uhr eine glanzvolle Musicalgala, nach der ihr selbst zu den Walzerklängen der Niederrheinischen Sinfoniker auf der Bühne tanzen könnt. Ab 21 Uhr sorgen die „Starlight Band“ und „Nightshift“ im Konzertsaal für Stimmung, während das Marmorfoyer zur Disco wird. Für alle Nachtschwärmer gibt es um 23.30 Uhr und 0.15 Uhr Highlights aus der musikalischen Komödie „Pudelpunk Song Contest“.

Genießt diesen besonderen Abend mit abwechslungsreichen Bühnenprogrammen, dargeboten von den Künstler:innen der Ensembles und Gästen. Für kulinarische Genüsse sorgen Detlef Krengel (Theaterbistro) und Plantikow Event Catering – Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich. Feiert mit und erlebt einen unvergesslichen Abend im Theater Mönchengladbach!

Wann: 26. April, 19.30 Uhr

Wo: Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Straße 78, Mönchengladbach

Der Genholter Hof ist auch auf dem Spargel- und Genussmarkt in Brüggen vertreten.

Spargel- und Genussmarkt in Brüggen 

Am 1. Mai wird die Burggemeinde Brüggen zum Treffpunkt für Feinschmecker und Familien! Der Spargel- und Genussmarkt lockt mit frischem Spargel und süßen Erdbeeren direkt von den Burgibauern. Auch der Genholter Hof aus Brüggen ist mit dabei und präsentiert regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten, die Genießerherzen höherschlagen lassen. Höhepunkte des Tages sind das traditionelle Spargelwettschälen und spannende Gewinnspiele.

Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Kinderprogramm, das für Spiel und Spaß sorgt. Stöbert an den Marktständen, probiert regionale Leckerbissen und genießt die einmalige Atmosphäre in der historischen Kulisse von Brüggen. Abgerundet wird der Tag durch stimmungsvolle Live-Musik und ein vielseitiges kulinarisches Angebot.

Ob Genießer, Familien oder Musikliebhaber – dieser Tag bietet für jeden etwas. Kommt vorbei und erlebt Genuss, Unterhaltung und gute Laune!

Wann: 1. Mai 2025, 11 bis 18 Uhr

Wo: Kreuzherrenplatz, Brüggen

Ihr sucht weitere Termin-Highlights? Hier sind mehr Ideen:

 

·      9. März 2025, 14 bis 17 Uhr = Museum Haus der Westgrenze geöffnet, Propsteiweg 8, Selfkant, Eintritt frei

·      21. und 22. März 2025 = Kevelaer im Licht, Innenstadt Kevelaer

·      25, 26. und 27. März 2025, ab 19.30 Uhr = 5. Pullunder-Comedy-Mix mit Schmitz-Backes (Tickets unter www.pullunder.show), Seerosensaal, Steegerstraße 38, Nettetal

·      4. April und 5. April, 17 bis 22 Uhr, 6. April 2025, 12 bis 20 Uhr = Kochkultur- und Kneipenfestival, Markt, Straelen

·      5. April 2025, 11 bis 23 Uhr, 6. April 2025, 11 bis 19 Uhr = Frühlingsfest mit Moden- und Produktschauen und verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 18 Uhr), Innenstadt Kempen

·      2. Mai, 19 bis 23 Uhr, 3. und 4. Mai 2025, 11 bis 19 Uhr, Altstadtfest mit Highland Games und verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 18 Uhr), Altstadt und Buttermarkt, Kempen

·      10. Mai 2025, 9 bis 17 Uhr = Straelener Frühlingsblumenmarkt, Innenstadt und Marktplatz, Straelen

·      24. Mai, 12 bis 20 Uhr, 25. Mai 2025, 10 bis 18 Uhr = Mittelaltermarkt, Niederrheinisches Freilichtmuseum Grefrath, Am Freilichtmuseum 1, Grefrath

·      24. Mai 2025, ab 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) = Karibisches BBQ im Nierswalder Landhaus, Dorfstraße 2, Goch (Verbindliche Anmeldung durch Vorkasse unter 02823-9288833, info@nierswalder-landhaus.de)

·      30. und 31. Mai 2025, 16 bis 23 Uhr = EselRock Festival, Heubergpark, Wesel

 

Wer immer noch nicht genug hat, darf sich gerne hier umschauen.