Touristisches Datenmanagement

Container

Was bedeutet touristisches Datenmanagement?

  • Eine zentrale Datenbank stellt eine Voraussetzung für den Niederrhein dar, damit die Daten alle online und an einem Ort gespeichert werden können. Angebote stehen flächendeckend digital aufbereitet zur Verfügung und können sowohl durch die eigenen Kanäle als aber auch auf relevanten Partnerportalen ausgespielt werden.

    Mit der zentralen Datenbank versuchen wir so viele qualitative Daten wie möglich zu sammeln, schlussendlich für die Allgemeinheit zugänglich zu machen und dem Gast, oder aber natürlich auch Einheimischen, die Suche nach Informationen so einfacher zu machen.

  • Um auf die neuen Bedürfnisse der Menschen und deren Verhalten besser eingehen zu können, ist es notwendig Daten zu sammeln, diese zu strukturieren, zu vernetzten und schlussendlich für jeden zugänglich zu machen. 

  • Beim Sammeln von Daten geht es darum Daten sowohl für lokale Akteure als aber auch für Externe zugänglich und nutzbar zu machen. Damit aber alle auf die Daten zugreifen können, müssen die Daten dafür maschinenlesbar sein und nach einem gleichen Standard gepflegt werden (schema.org). Außerdem sollten die Daten unabhängig von dem Ausgabeformat, sprich Smartphones Websites, Sprachassistenten oder anderen Formaten, zur Verfügung gestellt werden können. Aufbereitete Daten sollen dann der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen und auch mit anderen Daten in Beziehung gesetzt werden können.

    Je mehr qualitativ gute Daten in einer Datenbank gesammelt werden, desto mehr Verknüpfungen können zwischen den Daten entstehen und desto nützlicher und aussagekräftig ist die folgende Information auch für den Gast oder andere Nutzer.

Zitat
"Die Digitalisierung ersetzt nicht den Menschen, sondern erweitert seine Möglichkeiten. "
Bartels, May und von Au
Infothek
Ausspielkanäle
Termine und Schulungen

Termine und Schulungen

Wir bieten regelmäßig Online-Schulungen per Microsoft Teams an oder stehen für Vor-Ort-Schulungen jederzeit zur Verfügung.

TDII

Tourismus Data Intelligence Initiative NRW

Kontaktmöglichkeiten

Kontakt

Annika Zingel

Annika Zingel

Projektleiterin Datenmanagement & NiederrheinHub

Mathis Kleinkemm

Assistent Datenmanagement und NiederrheinHub, Projektmanager "Tourismus Data Intelligence Initiative NRW"

Konstantin Merz

Assistent Datenmanagement und NiederrheinHub