Neues vom Waldhotel Tannenhäuschen – Achtsamkeit im Fokus

14.06.2024

Was kommt euch in den Sinn, wenn ihr an das Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel denkt? Ich für meinen Teil verbinde mit dem 4,5 Sterne Hotel Erholung, Besinnung auf sich selbst, Ruhe und Genuss – kurz: Achtsamkeit. Und genau auf dieses wichtige Thema, hat Hoteldirektor Dirk Salzsieder einen Schwerpunkt gelegt. Höchste Zeit, mehr darüber zu erfahren und gleichzeitig einen Tag Auszeit zu genießen. Was ihr hier bald für inspirierende Workshops besuchen könnt und was mir am besten bei meinem Aufenthalt gefallen hat? Lest weiter…

Farben
Container

In den letzten fünf Monaten war ich schon zweimal privat für ein entspanntes Wochenende im Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel und freue mich sehr, dass ich euch diesen besonderen Ort auch in meinem Blog nochmal näher bringen darf.

Es ist kurz vor 9.30 Uhr, als wir in die kleine Baumallee zum gut gefüllten Hotelparkplatz abbiegen und bin gespannt, was mich gleich alles erwartet. Bevor ich gleich den 5.300 Quadratmeter großen Aqua Silva Spa inklusive Pools und Saunapark nutze, bin ich mit Hoteldirektor Dirk Salzsieder und seiner Frau Sonja verabredet.

Treffpunkt: Wellness-Suite

Treffpunkt ist einer der schönsten Hotelzimmer im Waldhotel – das Sense Retreat. Wir sind ein paar Minuten vor den beiden da und können das Zimmer in Ruhe erkunden. Das Besondere hier: es gibt einen großen Whirlpool im Zimmer, einen Balkon mit Blick ins Grüne, jede Menge Platz und auch das Badezimmer hat mit einem Doppelwaschtisch, einer ebenerdigen Dusche und einer freistehenden Badewanne einiges zu bieten. Die Wellness-Suite ist also die perfekte Ergänzung für noch mehr Quality-Time. Und ich weiß jetzt schon, welches Zimmer ich bei meinem nächsten Besuch definitiv buchen werde.

Achtsamkeit im Fokus

Dann klopft es auch schon an der Tür und Dirk und Sonja sind da. Da mir auch bei meinen privaten Aufenthalten aufgefallen ist, dass im Waldhotel Tannenhäuschen viele Workshops und Seminare rund um das Thema Achtsamkeit angeboten werden, interessiert mich vor allen Dingen, wie dieser Fokus entstanden ist.

„Vor etwa 1,5 Jahren habe ich angefangen, dass Konzept des Waldhotel Tannenhäuschen umzudenken und umzupositionieren“, erzählt mir Dirk. „Früher stand das Hotel nur für Wellness und Party – also höchste Zeit, das alte Konzept aufzubrechen. Dann kam auch noch Corona und wir wollten einfach einen höheren Mehrwert für unsere Gäste schaffen. Unsere Gäste sollen einfach auch nach dem Besuch bei uns etwas mit nach Hause nehmen.“ Gesagt – getan!

So gibt es mittlerweile über das Jahr verteilt insgesamt 35 Wochenenden mit unterschiedlichen Programmen. „Am beliebtesten ist unser Yoga Retreat „Königinnenerwachen“, dicht gefolgt von der Fastenwoche“, verrät mir Dirk. Einen Auszug der Arrangements stelle ich euch am Ende des Blogs kurz vor.

Neu: Einwöchiges „Selfness Retreat“ für Frauen

Ein ganz besonderes Selfness Retreat erwartet die Damenwelt vom 28. Juli bis zum 4. August 2024. „Die Idee zu dieser ganz speziellen Woche ist bei einem Glas Weißwein auf unserer Terrasse entstanden“, schmunzelt Sonja, die nicht nur Ehefrau, sondern auch Mutter von drei Kindern ist. „Wir haben so viele Krisen in der Welt, warum nicht das Leben so schön, wie möglich gestalten. Dazu gehört auch, für sich etwas Gutes zu tun.“

Beruflich kommt Sonja aus dem Coachingbereich und hat nicht nur ein gutes Netzwerk, sondern auch jede Menge Ideen, wie man so eine Woche füllen kann. „Wir haben viele kleine Workshops geplant, bei denen es um das persönliche Wachstum und das Entwickeln von Stärke geht“, erklärt Sonja das Konzept weiter und zeigt mir eine Übersicht über die geplanten Seminare & Co..

Von Pilates bis zu Gedankenrunden

„Am Anfang steht das Kennenlernen der Dozentinnen und am Ende gibt es nochmal ein kostenloses Einzelcoachings, um das Erlebte nochmal für sich zu vertiefen und wie man dieses in den Alltag transportieren kann“, ergänzt Dirk.

Das Programm ist mehr als bunt und vielfältig – zusammengestellt von erfahrenen Life- und Holistic-Coaches, kreativen Köpfen und vor allem einfühlsame Frauen, getreu dem Motto „von Frauen für Frauen“.

Es gibt Pilates, Seminare u.a. zum Thema „Wendepunkte im Leben“ oder „Was motiviert mich? – Meine persönliche Berufung“, spirituelle Meditationen, einen Waldspaziergang mit Coachingimpulsen, „sevengardens Waldatelier“ – Malen mit selbst hergestellten Pflanzenfarben und vieles mehr. Abends sind es dann inspirierende Lesungen mit etwa Sarah Weber und Diana Russky oder Gedankenrunden an der Feuerschale auf der Terrasse, die den Tag perfekt abschließen.

Kinderbetreuung inklusive

„Ein Hotel ist der perfekte Ort für so eine Woche – wenn man etwas für sich getan hat, kann man nochmal im Spa oder bei einem guten Abendessen entspannen“, betont Dirk. „Es gibt sogar eine Kinderbetreuung, damit auch Mütter an den Workshops teilnehmen und was für sich tun können. In den Pausen ist dann Familienzeit“.

Das Selfness Retreat passt perfekt in das Gesamtkonzept des Waldhotel Tannenhäuschen und übernimmt damit auch eine Pionierfunktion. Viele Hotels & Co. bieten einzelne Achtsamkeits-Workshops oder -Seminare an, aber eine ganze Woche ist neu.

Man muss übrigens nicht die komplette Woche buchen, sondern kann auch nur einen Tag auswählen. Inklusive Spa und Abendessen kostet das dann pro Person 185 Euro.

Bucht ihr die ganze Woche, ist das ab 1.330 Euro möglich und das erwartet euch:

  • 7 Übernachtungen in einem unserer Park Light oder Kronen Zimmer
  • 7 x reichhaltiges Vital-Frühstück am Morgen
  • 7 x 3-Gang Menu oder Buffet nach Angebot am Abend
  • Nutzung des 5.300 m² großen AQUA SILVA Spa's
  • Teilnahme am gesamten Seminarwochen-Programm
  • Inklusive gemeinsamem Mittagessen am ersten und letzten Seminartag

Hier bekommt ihr weitere Infos dazu.

 

Zusatz Stand 23.7.2024: Die Woche ist leider abgesagt worden!

Mein Day Spa

Ich muss definitiv in meinen Kalender schauen, ob ich vom 28. Juli bis zum 4. August schon etwas vorhabe. Aber bis es soweit ist, genieße ich jetzt meine kleine, persönliche Auszeit im 5.300 Quadratmeter großen Aqua Silva Spa. Was mich hier erwartet, kann ich dem großen Übersichtsplan auf dem Weg ins Spa sehen: ein Saunapark mit 7 Saunen, ein Solebecken (Indoor), ein Aktivpool (Indoor), ein Außenpool (textilfrei), Liegewiesen und unterschiedliche Ruhezonen. Wer mag, kann auch Massage- oder Kosmetikbehandlungen dazu buchen.

Von der Rosen-Sauna in die finnische Blockbohlensauna

Inzwischen ist auch die Sonne herausgekommen und mein erster Weg führt mich ausgestattet mit dem Waldhotel-Bademantel in den Außenbereich bzw. Saunapark. Zielstrebig steure ich meine Lieblingssauna an – die Ruusu- bzw. Rosen-Sauna mit 85 Grad. Das ist eine Kristall-/Edelsteinsauna, in der Rosenwasser auf einem Rosenquarz verdampft. Das ätherische Öl sorgt dabei für ein besonderes Dufterlebnis. Das war auch damals, als ich mit dem Blog anfangen hat, die allererste Sauna in meinem Leben.

Nach dem Saunagang geht es direkt raus ins Tauchbecken, an dessen eiskalte Temperatur ich mich immer noch nicht gewöhnen kann, aber das soll für den Körper ja gut sein. Dann ruhe ich mich im Kaminzimmer etwas aus und überlege schon, wo ich als nächstes hingehen werde. Es wird die finnische Blockbohlensauna Majava und weil das Wetter so schön ist, genieße ich anschließend die Sonne auf der Liegewiese neben dem Außenpool. Eine Runde Schaukeln steht natürlich auch auf dem Programm.

Entspannung & Genuss

Meinen Lieblingsort der Ruhe muss ich aber auch noch besuchen, der sich örtlich gesehen direkt neben dem Solebecken befindet und einen herrlichen Blick in den Außenbereich zulässt. Abschließend verbringe ich noch etwas Zeit im 8 x 5 Meter großen, besagten Solebecken mit einem Salzgehalt von 4 %, das regulierend auf den Mineralhaushalt und fördernd auf das Immunsystem wirkt. 

Nachdem ich abschließenden ein paar Bahnen im Aktivpool geschwommen bin, belohne ich mich mit einem leckeren Getränk und einem Snack im neu gestalteten Spa-Bistro.

Ihr könnt übrigens auch einen Day Spa buchen und habt die Wahl zwischen einem 5-Stunden-Aufenthalt oder einem Ganztags-Aufenthalt mit Lunch im Bistro. Für Vielnutzer gibt es sogar eine 11er-Karte.

Mehr Achtsamkeit – mehr Angebote: Meine 5 Tipps

Wie versprochen, gebe ich euch noch einen kleinen Auszug in die weiteren Wellness- & Achtsamkeitsangebote, die das Waldhotel Tannenhäuschen noch zu bieten hat. Das sind meine fünf Tipps:

3-tägiges „Ayurveda-Kennenlern-Special“

Man muss nicht immer teure Resorts auf Bali und Sri Lanka besuchen, um in die Welt von Ayurveda und Yoga einzutauchen! Das Waldhotel Tannenhäuschen bringt die indische Heilkunst nach Wesel. Gönnt euch eine Auszeit vom Alltag und erlebt stattdessen Tage voller Entspannung, Balance und Achtsamkeit in diesem inspirierenden Umfeld.

Wellness- & Kunst-Wochenende „Die Blüte Deines Lebens“

In der Blüte des Lebens vernachlässigen Frauen oft ihre eigene Zeit. Doch gerade in diesem Abschnitt bietet sich die ideale Gelegenheit, den eigenen Lebensweg zu überdenken, mit sich selbst ins Reine zu kommen und neue Wege zu erkunden. Künstlerische Ausdrucksformen und der Austausch mit Gleichgesinnten können dabei helfen, diese Transformationsprozesse anzustoßen und zu verarbeiten.

Fastenwoche „Fit & Fasten“

Den Körper einmal auf den Kopf stellen, um frische Energie zu entfesseln und nebenbei ein paar Pfunde zu verlieren. In bestimmten Zeiträumen begleitet euch die erfahrene Fastenleiterin Annegret Mitschke durch eine 8-tägige Fastenwoche, während der ihr nicht nur euch selbst und eurer Gesundheit etwas Gutes tut, sondern auch neue Energie bei Wanderungen durch die atemberaubende Natur des Niederrheins tankt.

Yoga-Retreat „Königinnenerwachen® - komm in Deine Kraft“

"Königinnenerwachen®" ist ein einzigartiges Yoga-Wochenende, das speziell für Frauen konzipiert wurde. Das Programm wurde von der erfahrenen Yoga-Lehrerin und Holistic Women Coach Kirsten Terhoff (ehem. Knors) entwickelt, die sich während dieser ausgewählten Wochenenden gezielt Zeit für eure Bedürfnisse nimmt. Es konzentriert sich darauf, was es braucht, um u.a. die eigene Lebensfreude wieder zu erwecken, das Hamsterrad zu stoppen und die innere Mitte wiederzufinden.

„Hormon Balance“ – mit Leichtigkeit durch die Wechseljahre

Ab etwa dem 40. Lebensjahr beginnen Frauen langsam die ersten hormonellen Veränderungen zu spüren, die sich auch körperlich bemerkbar machen können, zum Beispiel durch Gelenkbeschwerden oder Stimmungsschwankungen. In ihrem Workshop zur Linderung von Wechselbeschwerden kombinieren die beiden Ernährungscoaches Andrea und Doro (Fooduo®) bewährte Behandlungsmethoden und Fachwissen rund um die Lebensmitte, um euer Wohlbefinden während der Menopause zu verbessern.

 

Ihr wollt eines der Achtsamkeitsangebote direkt buchen oder einfach nur ein paar entspannte Tage im Waldhotel Tannenhäuschen erleben? Hier gibt es noch mehr Infos…