
Meine Sommer-Auszeit am Niederrhein – Spa und Genuss im See Park Janssen
Über 200 Blogbeiträge habe ich schon für euch veröffentlicht, dabei habe ich viel Neues entdeckt, den Niederrhein noch mehr lieben gelernt und habe auch immer wieder alte Bekannte getroffen und dazu gehört auch Geschäftsführer Marc Janssen vom familiengeführten 4-Sterne-Wellness- und Tagungshotel See Park Janssen in Geldern. Heute darf ich nicht nur den 8.000 Quadratmeter großen See Park SPA-Bereich erkunden, sondern auch das neue „Esszimmer“ und die vergrößerte Terrasse.
Es ist 8.30 Uhr, als mein Fotograf und ich in Geldern ankommen. Der Hotel-Parkplatz ist gut gefüllt und auch die Rezeption und das Restaurant direkt daneben ist gut von Hotel- und Frühstücksgästen besucht.
Geschäftsführer Marc Janssen wartet schon auf uns und führt uns direkt in den 8.000 Quadratmeter großen SPA-Bereich und zeigt uns erstmal alles, bevor ich später allein eine kleine Auszeit nehmen darf. Vorbei an der SPA-Rezeption, die später meine erste Anlaufstelle sein wird, gehen wir direkt in den Außenbereich.
Sechs Saunen
Als erstes fällt mir das moderne SPA-Bistro auf, dass eine kleine Terrasse hat – der perfekte Ort, um sich zwischendurch zu stärken. Von hier aus hat man auch schon einen schönen Blick auf die stilvolle Saunawelt. „Wir haben hier insgesamt sechs verschiedene Saunen und ein Dampfbad, ein beheiztes Außenschwimmbecken und eine große Liegewiese“, erklärt mir Marc auf dem Weg. „Zusätzlich gibt es noch ein Ruhehaus mit Schwebeliegen und eine Ruhe-Oase mit Wasserbetten.“
Ich freue mich schon sehr, dass alles gleich auszuprobieren und werde sicherlich als erstes die Panorama-Sauna mit dem herrlichen Blick in den Saunagarten testen. Was es hier sonst noch alles zu entdecken gibt, verrate ich euch gleich.
Frühstück im Esszimmer
Erstmal geht es mit Marc noch ins Restaurant bzw. ins neue „Esszimmer“ mit komplett neuem Mobiliar in dem man, wie in den anderen Bereichen, gemütlich frühstücken kann. Und das ist auch mein Plan – erstmal stärken, bevor mein Wellnesstag beginnt. „Dem Frühstücksbuffet haben wir ebenfalls einen frischen Look verpasst, es etwas erweitert, neu angeordnet und auch die Auswahl an sich vergrößert“, ergänzt Marc.
Mit einem Teller bewaffnet, näher ich mich dem Buffet. Auf den ersten Blick sehe ich schon, dass es wirklich alles gibt, was das Frühstücks-Herz begehrt: Das Angebot reicht vom typisch niederrheinischen Schwarzbrot und Weißbrot über diversen Aufschnitt von Leberwurst bis Räucherlachs bis hin zum Marmorkuchen.
Kakao auf der Terrasse
Ich bestelle mir noch eine heiße Schokolade und suche mir ein schönes Plätzchen auf der Terrasse, die Platz für über 100 Gäste bietet. Auch diese wurde mit großen Platten ebenfalls modernisiert und vergrößert.
„Das Esszimmer wurde im März fertig gestellt und ist ein ganz neuer Trakt, der sich perfekt in unser Restaurant integriert. Eigentlich wirkt es so, als ob es schon immer da war“, lacht Marc. „Die Terrasse war dann nach Ostern fertig.“ Hier kann man sich definitiv wohl fühlen und ich genieße auch den Blick auf den See. Den könnt ihr übrigens bei einem Spaziergang mit einem Kilometer gut umrunden und beliebig erweitern. Oder man nutzt die Runde als Jogging- oder Nordic-Walking-Strecke.
Zimmer mit Ausblick
Bevor meine kleine Auszeit startet, zeigt Marc mir noch mein Panorama-Zimmer mit einer kleinen eigenen Terrasse und wieder einem perfekten Blick auf den See. 32 Quadratmeter ist das stilvoll eingerichtete Zimmer groß und ausgestattet mit edlen Materialien und hochwertigen Designer-Möbelstücken. An einer Wand hängt ein wunderschönes abstraktes Bild von einem regionalen Künstler, der auch Gast im Hotel ist. Weitere Bilder findet ihr von dem Künstler übrigens im ganzen Hotel an prägnanten Stellen platziert.
„Der Bereich, in dem sich die Panoramazimmer befinden, wurde 2014 komplett neu gebaut und erfreut sich bei unseren Gästen großer Beliebtheit“, ergänzt Marc. Wenn ihr ein größeres Panoramazimmer nutzen wollt, gibt es auch die „deluxe“-Variante mit 40 Quadratmetern. Beim See Park Janssen gibt es aber noch einige andere Kategorien, die die Wahl des perfekten Zimmers für sich nicht einfacher machen.
Meine Auszeit
Gut gestärkt und voller Vorfreude, geht es für mich jetzt zur SPA-Rezeption. Hier bekomme ich Handtücher und einen Bademantel und ziehe mich in der Umkleidekabine um. Mein erster Weg führt mich direkt zum Panorama-Pool mit Blick auf den See und den Golfplatz Schloss Haag, der direkt am Hotel angrenzt.
Meine nächsten Ziele sind die Panorama-Sauna mit einem herrlichen Ausblick und das Ruhehaus mit den Schwebeliegen. Einfach mal den Alltag hinter sich lassen und den Moment auf sich wirken lassen. Das macht man wirklich viel zu selten.
In der Kelo-Sauna und der Blockhaus-Sauna könnt ihr übrigens besondere Aufgusszeremonien erleben, dann gibt es noch die Finnische Sauna, eine Erd-Sauna mit einem großen Holzfeuer, eine Bio-Sauna und ein Dampfbad. Am liebsten würde ich alle Saunas ausprobieren, nutze aber erst ein paar Sonnenstrahlen und ruhe mich auf der Liegewiese nochmal was aus.
Zum Abkühlen stehen euch verschiedene Schwall-, Kalt- und Kübelduschen zur Verfügung. Auch das Außenschwimmbecken, das Tauchbecken, mehrere Fußbecken und Kneipschläuche bringen zusätzliche Erfrischung.
Ihr wollt noch mehr über den See Park Janssen erfahren?
Hier findet ihr noch mehr Infos.