Besondere Weihnachtsmärkte am Niederrhein – Magische Wintererlebnisse
Die Vorweihnachtszeit ist wohl eine der schönsten Zeiten des Jahres, besonders hier bei uns am Niederrhein. Wenn die Städte und Dörfer im warmen Lichterglanz erstrahlen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Luft weht, dann locken die vielen Weihnachtsmärkte in der Region. Heute verrate ich euch, welche Weihnachtsmärkte im Kreis Viersen, Kreis Heinsberg, Kreis Kleve und Kreis Wesel ihr nicht verpassen solltet. Also, zieht eure dicken Wintermäntel an, schnappt euch eure Liebsten und ab geht’s zu den schönsten Weihnachtsmärkten unserer Heimat!
Weihnachtsmärkte im Kreis Viersen
Weihnachtsmarkt auf Schloss Neersen in Willich
Der Weihnachtsmarkt am romantischen Schloss Neersen ist ein wahres Highlight im Kreis Viersen. Das wunderschöne Schloss bildet die perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Adventsmarkt. Die Stände bieten liebevoll hergestellte Handwerkskunst und kulinarische Köstlichkeiten.
Besonders schön: Die alten Bäume im Schlosspark sind festlich beleuchtet und verbreiten eine besonders gemütliche Atmosphäre. Ein Spaziergang durch den beleuchteten Park ist fast schon Pflicht!
Wann: 14. und 15. Dezember 2024, Samstag 13 bis 20 Uhr und Sonntag 10.30 bis 18 Uhr
Wo: Schloss Neersen, Hauptstraße 6, Willich-Neersen
Foto: Michael Pluschke, Pressestelle Stadt Willich
Markt der Sterne in Kempen
In der historischen Altstadt von Kempen wird der Weihnachtsmarkt zu einem zauberhaften Erlebnis. Umgeben vom historischen Ambiente der Altstadt könnt ihr an festlich geschmückten Ständen entlang schlendern und vielleicht das ein oder andere besondere Weihnachtsgeschenk entdecken.
Vor allen Dingen für Familien ist der Kempener Weihnachtsmarkt ein Muss, denn hier gibt es auch ein nostalgisches Kinderkarussell und jede Menge Aktionen für die Kleinen.
Wann: 29. November bis 1. Dezember, 6. bis 8. Dezember, 13. bis 15. Dezember (verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr) und 20. bis 22. Dezember 2024, Freitag von 18 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 11 bis 19 Uhr
Wo: Innenstadt Kempen
Brüggener Burgweihnacht
Der Weihnachtsmarkt in der historischen Burggemeinde Brüggen ist ein echter Geheimtipp für Romantiker. Vor der beeindruckenden Kulisse der mittelalterlichen Burg laden liebevoll geschmückte Stände zum Bummeln ein. Die Altstadtgassen sind festlich beleuchtet, und der Duft von gebrannten Mandeln, Zimt und Glühwein liegt in der Luft.
Besonders am Abend entfaltet der Markt seine ganz besondere Atmosphäre, wenn die alten Mauern der Burg in warmes Licht getaucht sind. Über 40 Stände, verschiedene Musikgruppen und Walking-Acts sorgen für die perfekte weihnachtliche Stimmung. An diesem Wochenende haben die Brüggener Geschäfte ebenfalls geöffnet.
Wann: 13. bis 15. Dezember 2024, Freitag von 17 bis 21 Uhr, Samstag von 11 bis 21 Uhr, Sonntag von 12 bis 19 Uhr
Wo: Ortskern Brüggen
Weihnachtsmärkte im Kreis Heinsberg
Weihnachtsmarkt „Adventsdorf“ in Erkelenz
Im Herzen von Erkelenz verwandelt sich der Marktplatz jedes Jahr in ein weihnachtliches Winterdorf. Die Holzhütten sind geschmückt mit Lichterketten und Tannengrün, während der Duft von frischen Waffeln und Glühwein die Besucher verzaubert.
Auch bei schlechtem Wetter kommt ihr trocken und warm über den Weihnachtsmarkt. Die Hauptattraktion ist der Glühwein- und Getränkestand in der Mitte des überdachten Bereichs, der den „sozialen Mittelpunkt des Dorfes” bildet – ein Ort, an dem sich Familien und Gruppen von Freunden bei einer dampfenden Tasse Tee oder Glühwein entspannen.
Wann: 20. November bis 22. Dezember 2024, 11.30 bis 22 Uhr
Wo: An der Burg, Dr.-Josef-Hahn-Platz, Erkelenz
Foto: dein-erkelenz.de
Wassenberger Adventszauber
An insgesamt zwölf Tagen während der Adventszeit erstrahlt das Gelände rund um die Taverne am Gondelweiher erneut in festlichem Glanz und lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Stilvoll dekorierte Holzbuden bieten Kunsthandwerk, kleine Geschenke, weihnachtliche Getränke und kulinarische Köstlichkeiten an. Livemusik und vielfältige Aktionen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und beste Unterhaltung.
Mein Tipp: „Wassenberg singt“ Das Mitsing-Konzert mit Lexys Finest“ am 22. Dezember 2024 ab 17 Uhr. Der Eintritt ist bei allen Konzerten & Co. frei.
Wann: 29. November bis 1. Dezember, 6. bis 8. Dezember, 13. bis 15. Dezember und 20. bis 22. Dezember 2024, Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag 15 bis 22 Uhr und Sonntag von 13 bis 19 Uhr
Wo: Außengelände an der Taverne am Gondelweiher an der Parkstraße, Wassenberg
Adventsmarkt im alten Klostergarten in Wegberg
Der Adventsmarkt im Klosterhof des ehemaligen Karmeliterklosters in Wegberg bietet eine ruhige und besinnliche Atmosphäre inmitten historischer Klostermauern. Die festlich beleuchteten Stände, die vorwiegend handgefertigte Waren wie etwa Holz-, Keramik-, Metall-, Strick- und Textilarbeiten und lokale Leckereien anbieten, passen perfekt in die malerische Umgebung.
Der liebevoll gestaltete Klostergarten lädt zu einem gemütlichen Bummel ein, bei dem ihr euch mit einer Tasse Glühwein auf die Weihnachtszeit einstimmen könnt. Organisiert wird das Ganze von der Initiative Sankt Martin HILFT. Parallel organisiert die Werbegemeinschaft ebenfalls einen Adventsmarkt in der Innenstadt mit verkaufsoffenem Sonntag.
Wann: 30. November bis 1. Dezember 2024
Wo: Kreuzherrenstraße 2a, Wegberg und Innenstadt
Foto: Willibert Jansen
Weihnachtsmärkte im Kreis Kleve
Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schloss Moyland
Genießt weihnachtliche Stimmung in einer traumhaften Kulisse: Der 26. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in der Schloss- und Parkanlage des Museum Schloss Moyland öffnet seine Pforten! Lasst euch von handgefertigten Unikaten und stimmungsvoll dekorierten Ständen verzaubern, eingebettet in die malerischen Gärten des historischen Wasserschlosses.
Die kunstvolle Kulisse und das warme Lichterspiel schaffen ein unvergleichliches Ambiente – perfekt, um in den Advent einzutauchen. Ein Highlight für Kunstliebhaber: der Besuch der Kunstsammlung im Museum, Eintritt zwei Euro extra. Der Ticketpreis beträgt für Erwachsene: 7,50 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren haben freien Eintritt.
Wann: Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau
Wo: 11. bis 15. Dezember 2024, Mittwoch bis Freitag von 13 bis 21 Uhr, Samstag von 11 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 20 Uhr
Märchenhafter Weihnachtsmarkt im Kloster Graefenthal
Vom 5. bis 8. Dezember verwandelt sich das Kloster Graefenthal in eine zauberhafte Weihnachtswelt! Stimmungsvolle Dekorationen, regionale Leckereien und einzigartige Geschenkideen erwarten Euch in den gemütlichen Holzhütten. Neben winterlichen Köstlichkeiten wie Glühwein und heißer Schokolade gibt es ein buntes Musikprogramm mit Chören und Musikern in historischen Kostümen.
Einige Highlights: Feuershows, Greifvogelvorführungen und Husky-Schlittenfahrten – ein Erlebnis für die ganze Familie!
Wann: 5. bis 8. Dezember 2024, Donnerstag und Freitag 15 bis 21 Uhr, Samstag 12 bis 21 Uhr und Sonntag 11 bis 19 Uhr
Wo: Kloster Graefenthal, Maasstraße 48-50, Goch-Asperden
Weihnachtsmarkt auf Schloss Walbeck
Auch auf den 7. Weihnachtsmarkt auf Schloss Walbeck in Geldern könnt ihr euch freuen. Dieses Jahr erwartet euch nicht nur ein stimmungsvoll beleuchtetes Schlossgelände, sondern auch der 3. Kinderweihnachtsmarkt im Kreis Kleve. Kleine Besucher können hier nach Herzenslust stöbern, basteln und sich schminken lassen.
Lasst euch von festlich geschmückten Ständen, einem stimmungsvollen neuen Lichtkonzept und einer bezaubernden Atmosphäre in den Bann ziehen. Eintritt: Erwachsene fünf Euro, Kinder von fünf bis elf Jahren nur zwei Euro, für Kinder bis vier Jahre kostenlos.
Wann: 29. November bis 1. Dezember & 6. bis 8. Dezember 2024, Freitag 16 bis 21 Uhr, Samstag 13 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr
Wo: Schloss Walbeck, Am Schloss Walbeck 31, Geldern
Foto: Zbigniew Chojnacki
Weihnachtsmärkte im Kreis Wesel
Krudenburger Weihnachtsmarkt
Seit über 25 Jahren verwandelt sich der historische Dorfkern von Krudenburg in ein festliches Weihnachtswunderland. Anstatt klassischer Verkaufsstände öffnen die Bewohner ihre malerischen Fachwerkhäuser und bieten handgemachte Weihnachtswaren, Glühwein und regionale Leckereien an – eine Atmosphäre, die es so nur hier gibt.
Vom funkelnden Lichterglanz bis hin zur historischen Burg Krudenburg: Der gesamte Ort strahlt in festlichem Schmuck, während Livemusik und der Nikolaus für eine besondere Stimmung sorgen. Wer den Zauber eines einzigartigen Weihnachtsmarktes erleben will, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
Wann: 30. November 2024, 12 bis 20 Uhr
Wo: Dorfstraße, Hünxe-Krudenburg
Foto: weihnachtsmarkt-krudenburg.de
Xantener Weihnachtsmarkt
Der Xantener Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den historischen Marktplatz vor dem imposanten St. Viktor Dom. Die festlich geschmückten Buden laden zum Bummeln und Schlemmen ein. Hier findet ihr alles, was das Herz begehrt: Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen über regionale Spezialitäten bis hin zu wärmenden Getränken.
Die romantische Atmosphäre der Xantener Altstadt macht diesen Markt zu einem wahren Highlight. Für Kinder gibt es zudem ein Karussell und die Möglichkeit, dem Weihnachtsmann persönlich ihre Wunschzettel zu übergeben.
Wann: 15. November bis 22. Dezember 2024, Sonntag bis Donnerstag von 12 bis 20 Uhr und Freitag bis Samstag von 12 bis 21 Uhr
Wo: Marktplatz, Xanten
Adventmarkt am Dom in Wesel
Erlebt vom 29. November bis 1. Dezember einen Weihnachtsmarkt der besonderen Art: Der Adventmarkt am Dom in Wesel lädt vor die beeindruckende Kulisse des Willibrordi-Doms ein! Hier präsentieren ausschließlich heimische Vereine, Verbände und karitative Einrichtungen handgefertigte Schätze, die mit viel Herz und Engagement gestaltet wurden.
Der Markt startet am Freitag mit einem Pre-Opening von 18 bis 21 Uhr. Am Samstag geht es weiter von 11 bis 20 Uhr, mit einem stimmungsvollen gemeinsamen Weihnachtssingen um 17 Uhr. Am Sonntag ist der Markt von 11 bis 18 Uhr geöffnet, begleitet von einem verkaufsoffenen Sonntag ab 13 Uhr – perfekt für entspanntes Weihnachts-Shopping.
Wann: 29. November bis 1. Dezember 2024
Wo: Willibrordi-Dom, Großer Markt, Wesel
Egal, für welchen Weihnachtsmarkt ihr euch entscheidet – jeder Markt hat seinen eigenen Charme und bringt euch in die richtige Weihnachtsstimmung. Der Niederrhein hat in der Vorweihnachtszeit einfach so viel zu bieten, dass die Entscheidung schwerfällt. Aber eins ist sicher: Bei einem Besuch dieser Weihnachtsmärkte wird euer Herz definitiv im Takt der Weihnachtsglocken schlagen!
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Entdecken der schönsten Weihnachtsmärkte am Niederrhein!