
Lastminute-Geschenkideen vom Niederrhein
Euch fehlt, wie mir, noch das ein oder andere Geschenk für eure Liebsten? Dann lest schnell weiter... natürlich hab ich nicht irgendwelche Tipps für euch, ich hab acht ganz besondere Geschenke aus dem schönen Niederrhein herausgesucht.
Schwalmfee on the rocks
Wie wäre es mit einem heimischen Likör mit Kräutern wie Waldmeister, Kamille und Minze in Kombination mit saftigen Äpfeln? Zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Schwalmtal haben die Schwestern Marlies Mentken und Hildegard Reinhardt von der Hartges Kornbrennerei ihre Heimat mit der Schwalmfee zum Leben erweckt. Meine Trinkempfehlung: Entweder pur und leicht gekühlt, on the rocks mit Eiswürfeln oder als Spritz prickelnd mit Sekt.
Oder darf es eine andere „Schnapsidee“ sein? Gerne stellt euch die Kornbrennerei Hartges auch Gutscheine über einen Destillationskurs aus. Die nächsten Termine sind am 29. Februar und 21. März und in den 95 Euro pro Person sind enthalten: Betriebsführung, begleiteter Brennvorgang an der hauseigenen Anlage, theoretische Hintergründe des Destillierens, Verkostung der Destillate und das Proben des Selbstdestillierten zum Mitnehmen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und die Veranstaltungsdauer ist etwa fünf Stunden.
Besucht die Hartges Kornbrennerei direkt in Schwalmtal (Birgen 21) und online hier:
https://niederrhein-tourismus.de/auszeit/hartges-kornbrennerei-gmbh-cokg
Das Weihnachtsabo
Verschenkt doch gemeinsame Zeit bei einem guten Theater- oder Konzertabend! Das Theater Mönchengladbach und Krefeld hat für euch die Höhepunkte der Saison in exklusiven Geschenkboxen für euch zusammengestellt.
In Krefeld dürft ihr euch auf folgende Stücke freuen: Ein Ballettabend von Robert North mit „Beethoven!“ am 30. Januar, das lyrische Märchen in drei Akten von Antonín Dvorák „Rusalka“ am 27. März – übrigens mein Geburtstag – und das Schauspiel „Wilhelm Tell“ am 16. Mai. Und in Mönchengladbach sind es: „Die Zauberflöte“ – eine Oper von Wolfgang Amadeus Mozart am 18. Januar, „Die Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht am 28. März und der Ballettabend von Robert North nach William Shakespeare „Der Sturm / Ein Sommernachtstraum“ am 30. Mai. Übrigens kann ein Termin pro Abo auch getauscht werden, falls ein Datum mal nicht passt. Die Abos kosten 84 Euro pro Person – inklusive einem Sekt und die Geschenkbox.
Bestellen könnt ihr das Weihnachtsabo an der Theaterkasse in Krefeld unter 02151-805125 und in Mönchengladbach unter 02166-6151100. Weitere Infos zum Theater gibt es hier:
https://niederrhein-tourismus.de/auszeit/theater-krefeld-und-moenchengladbach
Kulinarische Erlebnisse & Co.
Schaut mal beim der Genussregion Niederrhein e.V. vorbei und schenkt kulinarische Erlebnisse! Niederrheinische Braukultur erleben, auf Büffelexkursion gehen, Wein-Momente genießen, eine gläserne Pralinen-Manufaktur besuchen oder niederrheinische Wildkräuter kennenlernen – es gibt so viele tolle Möglichkeiten, den Niederrhein von seiner kulinarischen Seite kennenzulernen und das das ganze Jahr über: von der heiß ersehnten Erdbeer- und Spargelsaison über die frische Beeren- und Salatvielfalt des Sommers bis zum Wintern, wenn traditionell Kappes und Kraut auf den Tisch kommt. Das Beste: Beim Verein Genussregion Niederrhein stehen Produzenten und Manufakturen mit Herz und Verstand hinter den frischen Produkten und den regionalen Spezialitäten. Ihr wollt eines der leckeren Produkte direkt kaufen? Dann besucht den Produzentenmarkt online unter:
https://niederrhein-tourismus.de/auszeit/genussregion-niederrhein-e-v-2
Mehr zur Genussregion Niederrhein erfahrt ihr hier: www.genussregion-niederrhein.de
Fürstliche Überraschung
Was haben Kaiser Karl der V., König Maximilian, Erzbischof Siegfried, Graf Bernadotte und der Maharadscha von Jodpur mit deinem Beschenkten bald gemeinsam? Das Vergnügen auf Burg Wassenberg logiert zu haben! Verschenkt doch ein fürstlich-kulinarisches Wochenende? Das Arrangement beinhaltet zwei Übernachtungen im Komfort-Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Schloss-Frühstück, ein Begrüßungs-Cocktail am Anreisetag, ein kleines Burg-Menü mit Empfehlungen des Küchenchefs am Anreisetag und ein großes Burg Menü am Folgetag ebenfalls mit Empfehlungen des Küchenchefs. Die Zimmer sind geschmackvoll renoviert, wobei der ursprüngliche Charme beibehalten wurde, und auch die Lage direkt am historischen Altstadt-Rundweg ist ideal.
Aber auch, wenn ihr euch selbst beschenken wollt – die Burg Wasenberg bietet Ruhe, Entspannung, historischen Charme und kulinarischen Genuss.
https://niederrhein-tourismus.de/auszeit/gastgeber-auszeit/burg-wassenberg
Für Quiz-Fans
... und natürlich für alle Niederrhein-Fans, wie ich es definitiv einer bin, werden das Niederrhein-Quiz lieben! Wo wurde der Eierlikör erfunden, wo werden Katjes produziert, wer ist das schwarze Schaf vom Niederrhein? Wer den Niederrhein kennen lernen will, ist beim Quiz „Der Niederrhein. 120 Fragen und Antworten“ genau richtig. Das Kartenspiel für die ganze Familie beinhaltet Themen von Freizeit und Geschichte über Essen und Trinken bis zu Promis, Brauchtum, Sport und Kultur. Man erfährt viel über die Region zwischen Rhein und Maas. Kurz: Heimatkunde im Skatkarten-Format.
Aufgebaut ist das Quiz nach dem Prinzip der TV-Sendung „Wer wird Millionär?“: eine Frage, vier Antwortmöglichkeiten. Die richtige Lösung gibt es samt Erläuterung auf der Rückseite der bunten Spielkarten – beste Unterhaltung mit viel Spaß. Das Quiz (14,80 Euro) gibt’s im Buchhandel und online unter:
Gutscheine – die letzte Rettung!
Aber warum eigentlich? Ich verschenke gerne Gutscheine für ein ganz besonderes Erlebnis! In diesem Jahr konnte ich mich gar nicht bei der Vielfalt, die der Niederrhein zu bieten hat, entscheiden.
Hier meine Highlights:
Landhotel Voshövel
Ob gemütliche Stunden im Restaurant, Entspannung im Livingroom Spa oder eine erholsame Auszeit mit einer Übernachtung in einem der Suiten – die Wertgutscheine können für alle Bereiche des Hauses eingelöst werden und sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig... den Gutschein könnt ihr mit persönlicher Anrede und Widmung gestalten, persönlich überreichen oder per Post oder E-Mail versenden lassen. Mein Tipp: Die Kuscheltage – ein romantischer Aufenthalt inklusive zwei Übernachtungen, eine Flasche Sekt bei Anreise auf dem Zimmer, Verpflegung, Paarmassage, Wellnesstasche für euren Aufenthalt mit Bademantel und Slippern, Eintritt in den Livingroom Spa und ein late Check-Out.
Mehr Infos hierzu, findet ihr in meinem Blog, ich durfte das Landhotel schon mal besuchen:
https://niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein/meine-wohlfuehlmomente-im-landhotel-voshoevel
Basislager Wegberg
Ihr wollt Action verschenken? Dann nutzt doch den Gutschein vom Basislager-Wegberg z.B. in Form eines persönlichen V.I.P.-Trainings Bogenschießen für zwei Personen: Zwei Stunden lang könnt ihr das Training inklusive Getränke, Snacks, Material und einer tollen Location genießen. Aber das ist noch längst nicht alles, was das Basislager zu bieten hat: Bei dem Outdoor-Erlebnis „Wildnis-Wissen Feuerkunst“ taucht ihr in die Geheimnisse und in die Faszination des Feuers ein, beim „V.I.P. Bushcraft“ könnt ihr euch auf ein Zwei-Tage-Outdoor-Survival-Abenteuer freuen oder auch die „Höhlentour für Einsteiger“ klingt verlockend.
Schaut auch mal hier vorbei:
https://niederrhein-tourismus.de/auszeit/basislager-wegberg
EMBRICANA Freizeit- und Sportbad
Grenzenloser Badespaß – auch ein tolles Geschenk zu Weihnachten, oder? 1.000 Quadratmeter Wasserfläche, 25-Meter-Sportbecken mit Sprungturm, Themalbecken mit 32 Grad, Erlebnisbecken mit Grotte und Sprudelpilz sowie 200 Quadratmeter JunglePool und Kleinkinderbecken mit Schiffchenkanal, Wasserspeiher und Mini-Rutsche für die kleinen Gäste – ein Gutschein für das Freizeit- und Sportbad Embricana in Emmerich am Rhein ist das perfekte Geschenk für Groß und Klein! Etwas mehr Entspannung gefällig? Dann ist die Sauna Embricana das Richtige! Hier könnt ihr die Sauna-Kultur in all ihren Facetten genießen. Im Gutscheinshop kreiert ihr ganz einfach euren persönlichen Geschenkgutschein für die Sauna oder das Freizeit- und Sportbad von zu Hause aus. Wählt aus den Designvorschlägen euer Lieblingsmotiv und verleiht dem Geschenk eine individuelle Note mit eurer ganz persönlichen Widmung. Gutscheine und Tickets werden dann direkt per E-Mail versendet.
Mehr Infos findet ihr hier:
https://niederrhein-tourismus.de/freizeit/embricana-freizeit-und-sport-gmbh-2
https://niederrhein-tourismus.de/freizeit/embricana-freizeit-und-sport-gmbh
Noch keine Geschenkidee für euch dabei? Dann lasst euch auf https://niederrhein-tourismus.de inspirieren!