Tourismus Data Intelligence Initiative NRW
Ziele und Arbeitspakete
KI Hub NRW
- KI-Fähigkeit des touristischen Datenökosystems des Tourismuslandes Nordrhein-Westfalen gewährleisten. Erweiterung des Data Hub NRW um einen KI Hub NRW
DIGITALER ZWILLING
- Schaffung eines digitalen Zwillings des Reiselandes Nordrhein-Westfalens mit Fokus auf den Leitthemen Kultur- und Naturtourismus sowie Nachtökonomie.
DIGITALE USE CASES
- Schaffung von intelligenten, digitalen Use Cases.
- Mobiler KI Use Case „Erlebnisplaner NRW“
- Schaffung eines innovativen Use Cases auf DeinNRW
- Förderung von externen digitalen Anwendungen und Services
INISGHTS DURCH KI
- Vernetzung durch KI soll in verschiedenen Bereichen erzielt werden, sodass neue Insights gewonnen werden können
- KI-Analysetool aufbauen:
- Dynamische Daten, Content, Nutzer Daten, externe Datenquellen, Marktforschung
Tourismus NRW Dashboard um Inhalte des KI Hub und Analysetools erweitern
- Insights intelligent bereitstellen
Qualifizierung
- Innovatives Schulungs- und Qualifizierungsprogramm
"Mittels smarter Use Cases soll es gelingen, Gäste genau die Inhalte zur Verfügung zu stellen, die diese genau im jeweiligen Moment benötigen."
Tourismus NRW
Informationen zum Projekt bei Tourismus NRW e.V.
Ihr Ansprechpartner

Mathis Kleinkemm
Projektmanager "Tourismus Data Intelligence Initiative NRW"