GreenCity StadtTour mit historischem Rundgang, Alltagsmenschen und Literatur
Beschreibung
Historisch & Lebendig
Erleben Sie eine geführte Tour durch die Blumenstadt Straelen mit einem erfahrenen Gästeführer. Unsere Guides kennen ihre Heimatstadt sehr gut und können Ihnen viel über die Geschichte und das Stadtleben erzählen.
Sie machen einen Rundgang durch die historisch restaurierte Innenstadt und über den Marktplatz mit seinem Brunnen. Natürlich machen Sie auch einen Stopp vor dem Glockenspiel auf dem Markt und schlendern vorbei an denkmalgeschützten Häusern, durch ehemalige Brandgassen und entlang der zahlreichen Brunnen oder Nachbarschafts-Pumpenanlagen.
Die StadtTour dauert etwa eine Stunde, kann aber gerne noch individuell mit einer Besichtigung des Europäischen Übersetzer- Kollegiums, der Pfarrkirche St. Peter und Paul oder dem Stadtarchiv kombiniert werden. Auch ein Rundgang zu den Straelener Alltagsmenschen ist möglich. Entsprechend nach "Zusatzprogramm" verlängert sich die Zeit um etwa 30 bis 60 Minuten.
Besichtigung der Pfarrkirche St. Peter und Paul
Rundgang durch die historische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Straelen, die mit vielen wertvollen Kunstschätzen, Altären und Fresken ausgestattet ist. Bei der Pfarrkirche handelt es sich um eine gotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert mit Hochchor, Glockenturm, Stockmann-Orgel, Sakramentshäuschen von 1507 und einem Taufstein aus der Maas-Schelde-Schule aus dem Jahre 1180.
Reizvoll ist auch die Lage des Gotteshauses in einem ehemaligen Friedhofsbezirk, der heute durch eine geschlossene, hufeisenbogenförmige Häuserzeile einen schönen Platz bildet.
Besichtigung des Stadtarchivs
In einem der ältesten Häuser des Stadtkerns ist seit 1992 das Straelener Stadtarchiv untergebracht. Zum Haus Kuhstraße 21, das zwischen 1540 und 1550 erbaut wurde, gehörten eine Landwirtschaft und eine Schenkwirtschaft. Letztere war bis 1981 in Betrieb, unter dem Namen "Landmann" in Straelen bestens bekannt. Bis 1840 wurden im Haus das zum Eigenbedarf nötige Bier gebraut und ebenfalls Schnaps gebrannt. Davon zeugt der wuchtige in Backstein gemauerte Kamin, der unter anderem als Malzdarre und Räucheranlage genutzt wurde.
Rundgang zu den Alltagsmenschen
Es sind liebenswerte Figuren, denen man täglich begegnen möchte, die allerdings nicht den gängigen Modetrends oder Schönheitsidealen entsprechen. Als Fotomotiv eignen sie sich dagegen hervorragend. Und als solches werden die Beton-Figuren der Künstlerin Christel Lechner von den Besuchern auch reichlich genutzt. Aktuell prägen 10 Figuren das Stadtbild, aber neue "Einwohner" planen bereits ihren Umzug - lassen Sie sich überraschen.
Gerne haben wir die Sehenswürdigkeiten aus Straelen und auch die Alltagsmenschen auf der städtischen Internetseite nochmal für Sie zusammengefasst. Zudem finden Sie dort auch einen informativen Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Rundgang.
Sprechen Sie uns gerne an und wir unterstützen Sie bei der Planung.
ANGEBOTE
Ganzjährig möglich
Dauer: etwa 1,5 Stunden
Preis GreenCity StadtTour (für Privatpersonen, Vereine, Seniorenverbände etc.):
50 Euro pauschal für eine Gruppe mit bis zu 10 Personen, für jede weitere Person 2 Euro
Preis GreenCity StadtTour (für Busunternehmen und touristische Unternehmen):
5 Euro pro Person zzgl. MwSt. (Mindestumsatz pro Tour: 100 Euro)
WEITERE INFOS
„Alles im grünen Bereich“ - damit wirbt die Stadt, in der der Produktionsgartenbau zu Hause ist. Im Herzen des größten zusammenhängenden Gartenbaugebiets Europas werden mehr Blumen und Gemüse produziert und vermarktet, als anderswo. Eine weitere Besonderheit ist das mehr als 300 Kilometer lange Radwegenetz, das das Herz eines jeden Pedalritters höher schlagen lässt. Ob GreenCity StadtTour, RadTour oder BusTour - bei uns bekommen Sie Ihr ganz persönliches Programm zusammengestellt. Und wer einfach nur die „Seele baumeln“ lassen will, der ist in Straelen richtig aufgehoben.
Kontakt
Adresse
Rathausstr. 1
47638 Straelen