Bekannt wurde Pohl durch ihre erste Einzelausstellung 1978 in Wuppertal. Obwohl sie zeitlebens immer neue Projekte begonnen und mit wissenschaftlichem Ernst und großer Akribie zu Ende geführt hat, geriet Marianne Pohl, wie viele Künstlerinnen ihrer Generation, in den 1990er Jahren in Vergessenheit.
Es lohnt sich jedoch, den großformatigen Zeichnungen, Büchern und Fotografien der Künstlerin erneut Aufmerksamkeit zu schenken. In den 1970er Jahren wechselte Marianne Pohl von der Illusionskunst der Malerei zur Installation im Raum, um mit ihrer Kunst einen direkten Bezug zu den Dingen und Räumen ihrer Umgebung herzustellen. Heute, angesichts der fortschreitenden Virtualisierung unseres Alltags, scheinen die Beweggründe ihrer Entscheidung mehr denn je nachvollziehbar.
Die Ausstellung findet vom 09.03.2025 bis zum 15.06.2025 statt.Â