Routentipp 45 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
Mittel
Rundkurs über das Knotenpunktsystem, Radroute im Rahmen des diesjährigen Raderlebnistag Niederrhein am 06.07.2025.
Die Route führt entlang des Rheins, durch den Naturpark Hohe Mark über Wiesen und Felder durch Dinslaken, Hünxe und Voerde.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Diese ca. 46 km lange Rundtour führt Sie durch Dinslaken, Hünxe und Voerde. Der überwiegende Teil der Strecke verläuft über verkehrsarme Feld- und Waldwege, sodass Sie ungestört die Natur genießen können.
Weitere Highlights sind:
- das geschichtsträchtige und über 1000 Jahre alte Rheindorf Götterswickerhamm mit der vom preußischen Architekten Karl Friedrich Schinkel entworfenen evangelischen Kirche "Schinkelkirche" Götterswickerhamm und dem ikonischen Turm "Haus Storchennest"
- die Dinslakener Altstadt mit historischen Gebäuden wie der Burg Dinslaken, dem Pförtnerhäuschen am Rittertor, der evangelischen Stadtkirche, der katholischen Kirche St. Vincentius und dem schönen Altmarkt, der zum Verweilen einlädt. Einen geschichtlichen Überblick bietet das stadthistorische Museum Voswinckelshof
- das Mühlenmuseum Hiesfeld
- die wunderschön gelegene Emschermündung mit neuen Radwegen
- die Wiesen und Wälder des Naturpark Hohe-Mark
- die Fahrt entlang des Wesel-Datteln-Kanals
- das historische Rathaus von Hünxe
- der inmitten grüner Landschaft liegende Golfclub Hünxerwald
- die eiszeitliche Endmoräne "Testerberge"
Unterwegs gibt es eine Vielzahl von wunderschön gelegenen Einkehrmöglichkeiten. Diese haben wir Ihnen als Wegpunkte in der Kartenübersicht markiert.
Infopunkte für diese Route sind:
- Dorfgemeinschaftshaus Götterswickerhamm, Dammstraße 50 A, 46562 Voerde
- Stadtinformation am Rittertor, Ritterstraße 1, 46535 Dinslaken
Wegbeschreibung
86 Infopunkt Voerde (100 m entfernt) ⮠– 87 –Stopp an der Stockumer Schule – 42 – 80 – 69 – 70 – 68 – 91 – 92 – 74 – 77 – 78 – 81 – 82 – 83 – Richtung 84 Rathaus zum Infopunkt Dinslaken – 83 – 82 – 1 – 2 – 3 – 85 – 86 Infopunkt Voerde (100 m entfernt)
Ausrüstung
Je nach Wetterlage ist eine regen- und windfeste Kleidung und bei starker Sonneneinstrahlung sind Sonnencreme und eine Kopfbedeckung empfehlenswert.Â
Sicherheitshinweise
Teilweise führen die kleineren Straßen durch Felder und Wiesen mit Autoverkehr. Hier ist etwas Vorsicht geboten. Die Wege werden allerdings nur selten befahren.
Frankreichfest auf dem Altmarkt:
Bitte schieben Sie Ihr Fahrrad über den Altmarkt und genießen Sie das Fest.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Kommunen bzw. der Gemeinde finden Sie hier:
Informationen zum Naturpark Hohe Mark finden Sie hier: