Routentipp 43 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
Mittel
Radeln Sie entlang einer landschaftlich sehr abwechslungsreichen und teilweise hügeligen Route, und lernen Sie Alpen, Issum, Sonsbeck und Xanten kennen.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
DÜRFEN WIR UNS KURZ VORSTELLEN?
Alpen:
Alpen am Niederrhein - ein idyllischer Ort mitten im Grünen. Große Waldflächen, interessante Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen machen die Gemeinde erlebenswert. Zahlreiche Gastronomiebetriebe laden zum Verweilen ein und für Übernachtungsgäste ist auch für jedem etwas dabei.
Issum:
Das beschauliche Altbierdorf mit den Ortsteilen Issum, Sevelen und Oermten bietet weit mehr als die bekannte Brauerei. Hier lassen sich viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken und nicht nur der beliebte Oermter Berg und das Spaßbad Hexenland locken jährlich zahlreiche Besucher. In Issum findet sich eine der ältesten noch erhaltenen Dorfsynagogen und auch die restaurierte Herrlichkeitsmühle und das His-Törchen sind einen Besuch wert.
Sonsbeck:
Sonsbeck, die "Grüne Perle am Niederrhein", liegt in einer naturnahen Landschaft mit Radwegen fernab von Hektik und Massentourismus. Ein Highlight ist die Sonsbecker Schweiz, von der ein Ausblick über den Niederrhein bis ins Ruhrgebiet möglich ist. Absolut empfehlenswert ist ein Besuch des neuen Aussichtsturmes auf dem Dürsberg - hier entschädigt der Blick auf die wunderschöne niederrheinische Gemeinde für die Mühen des Aufstiegs.
Xanten:
Einblicke gewinnen in die Geschichte der Stadt: die historische Altstadt bietet Ihnen z.B. auf dem Marktplatz einen imposanten Blick auf den Dom und die hübsche Stadtkulisse. Weitblicke erleben auf dem Fürstenberg: die Anstrengung hohnt sich! Auf vielen Infotafeln erfahren Sie mehr zur Geschichte. Und kleine Abstecher auf dem Berg (Kapelle, Allee und Ausblicke) lassen die Anstrengung vergessen!
Â
Autorentipp
Highlights am Weg:
- His-Törchen
- Sonsbecker Schweiz
- Boxteler Bahn
- Dom-, Römer- und Siegfriedstadt Xanten
- Fürstenberg
- Plaggenhütte in Alpen-Bönninghardt
Wegbeschreibung
Sie entscheiden selber, ob Sie diese Tour in Alpen, Issum, Sonsbeck oder Xanten starten möchten: Sie radeln entspannt mit den Knotenpunktsystem!
Hier ein Beispiel ab/bis Issum:
Knotenpunkt 81 - (Infopunkt Issum) - 80 - 70 - 28 - 97 - 56 - (Infopunkt Sonsbeck) - 57 - 49 - 50 - 51 - 52 - 47 - 43 - 42 - 41 - (Infopunkt Xanten, liegt in der Fußgängerzone, bitte das Rad schieben) - 25 - 53 - 54 - 55 - 96 - 93 - 92 - 14 - 71 - 81 .
Ausrüstung
Denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Getränke und Verpflegung, ggf. kleines Erste-Hilfe-Set für Rad und Mensch. So sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO) und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Respektieren Sie die Natur: nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen diesen in den Abfallbehältern.
Weitere Informationen
INFOPUNKTE:
Issum: Rathauspark, Herrlichkeit 7-9, Vogt-von-Belle-Platz, 47661 Issum www.issum.de
Sonsbeck: Gommansche Mühle (nähe Rathaus), Auf der Mauer, 47665 Sonsbeck www.sonsbeck.de
Xanten: Tourist Information, Kurfürstenstr. 9, 46509 Xanten www.xanten.de
In Alpen gibt es in 2025 keinen Infopunkt! Dennoch gibt es Rast- und Einkehrmöglichkeiten in der Stadt.