Routentipp 31 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025
Mittel
SO GUT, SO GRÜN: ALPEN, WESEL UND XANTEN ERLEBEN.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
DÜRFEN WIR UND KURZ VORSTELLEN?
Wesel:
Die Nähe zum Wasser und die üppige Auenlandschaft schaffen in Wesel den perfekten Ausgangspunkt für naturnahe und erholsame Freizeitaktivitäten. Ergänzt durch das historische und kulturelle Angebot Wesels wird Ihre Radtour zum facettenreichen und gelungenen Ausflug. Bei gutem Wetter bietet sich eine kostenlose Fahrrad- & Badepause im Strandbad Auesee an. Gehen Sie mit ihrem Nachwuchs auf die Kinder-Stadtrallye. Oder begeben Sie sich mit unserer Zeitfenster-App auf eine individuelle Gästeführung durch Wesel. Die beliebte Einkaufsstraße im Herzen der Stadt und interessante Museen runden Ihr Wesel-Erlebnis ab. Wir freuen uns auf Sie!
Xanten:
Überblick genießen Sie auf der Überfahrt mit der Personenfähre "Keer Tröch II" von Bislich nach Xanten. Einblicke gewinnen in die Geschichte der Stadt: die historische Altstadt bietet Ihnen z.B. auf dem Marktplatz einen imposanten Blick auf den Dom und die hübsche Stadtkulisse. Weitblicke erleben auf dem Fürstenberg: die Anstrengung lohnt sich! Auf vielen Infotafeln erfahren Sie mehr zur Geschichte. Und kleine Abstecher auf dem Berg (Kapelle, Allee und Ausblicke) lassen die Anstrengung vergessen!
Alpen:
Alpen am Niederrhein - ein idyllischer Ort mitten im Grünen. Große Waldflächen, interessante Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen machen die Gemeinde erlebenswert. Zahlreiche Gastronomiebetriebe laden zum Verweilen ein und für Übernachtungsgäste ist auch für jedem etwas dabei.
Autorentipp
Highlights am Weg:
- Wesel: St. Willibrordt-Dom am Marktplatz, Rheinpromenade und verpassen Sie die vielen bunten Esel nicht!
- Rheinfähre "Keer Tröch"
- Dom-, Römer- und Siegfriedstadt Xanten
- Fürstenberg
- Plaggenhütte Alpen-Bönninghardt
Wegbeschreibung
Sie entscheiden selber, ob Sie diese Tour in Wesel, Xanten oder Alpen starten möchten: Sie radeln entspannt mit den Knotenpunktsystem!
Hier ein Beipiel ab/bis Wesel:
31 - 32 - 36 (Fähre) - 37 - 26 - 39 - 40 - 41 (Infopunkt Xanten, liegt in der Fußgängerzone, bitte das Rad schieben) - 25 - 53 - 54 - 55 - 96 - 93 - 95 - (Umleitungsbeschilderung zum KNP 61) - 61 - 60 - 65 - (Infopunkt Wesel am LVR-Museum) - 31.
Ausrüstung
Denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Getränke und Verpflegung, ggf. kleines Erste-Hilfe-Set für Rad und Mensch. So sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO) und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Respektieren Sie die Natur: nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen diesen in den Abfallbehältern.
Weitere Informationen
INFOPUNKTE:
Wesel: LVR-Niederrheinmuseum, An der Zitadelle 14, 46483 Wesel, www.wesel-tourismus.de
Xanten: Tourist Information, Kurfürstenstr. 9, 46509 Xanten www.xanten.de
In Alpen gibt es in 2025 keinen Infopunkt! Dennoch gibt es Rast- und Einkehrmöglichkeiten in der Stadt.