Landschaftserlebnis Römerzeit Wanderweg
Leicht
Der Rundwanderweg Landschaftserlebnis Römerzeit lädt ein, das UNESCO Welterbe Niedergamnischer Limes in Wesel-Füren zu erkunden.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Wanderlogo zum Landschaftserlebnis Römerzeit in Wesel-Flüren
Beschreibung
Vier römische Marschlager auf Weseler Stadtgebiet zählen als Bodendenkmäler seit 2021 zum UNESCO-Welterbe.
Auch wenn viele der archäologischen Stätten heute nicht immer auf den ersten Blick erkennbar sind, macht es moderne Technik möglich spannende Geschichte zu rekonstruieren: So wie in Wesel-Flüren, wo als rechtsrheinische Teilstätten des Welterbes vier römische Manöverlager heute im Wald als Bodendenkmäler anerkannt sind. Sie sind ein Beleg dafür, dass der Rhein keine starre Grenze war, sondern die Römer durchaus in germanische Gebiete vordrangen.
Der 7,2 km lange Rundwanderweg erzählt an den Infostationen die Geschichte zu den römischen Spuren auf der rechten Rheinseite.
1. Station (Start und Ziel) - Thema: Allgemein & Vermessung
2. Station Heuweg - Thema: Ausdehnung Lager
3. Station Friedhofszaun - Thema: "Archäowald"
4. Station Auf dem Mars - Thema: Auenlandschaft
5. Station Flürener Wald - Thema: Altrheinarm & Übergang