Stille Wunder im Wanderparadies
Im Wanderparadies „Wasser.Wander.Welt“ führen Sie neun zertifizierte Premium-Wanderwege zu vielen Lieblingsplätzen im grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Lassen Sie sich vom...
Wo willst Du es machen?
Willst Du ein paar lauschige Stunden im Haus am See, die zarte Verführung in einer historischen Mühle oder das Erlebnis tausender Wildgänse in unberührter Natur? Dann komm her zu mir und mach Dich auf was gefasst. Ein wunderschöner Waldsee, die leckersten Brotsorten und eine einzigartige Insel erwarten Dich. Und das ist noch lange nicht alles, aber es ist eine kleine Auswahl wundervoller Stationen auf Deiner Radtour durch eine Gegend, von der schon die Römer geflasht waren, hier bei mir am Niederrhein.
Im Wanderparadies „Wasser.Wander.Welt“ führen Sie neun zertifizierte Premium-Wanderwege zu vielen Lieblingsplätzen im grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette. Lassen Sie sich vom...
Entdecken Sie auf Ihrer Radtour den grenzüberschreitenden Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit seinen Bruchwäldern, zahlreichen Seen, Mooren und Heideflächen. Im Elmpter Schwalmbruch finden Sie die...
Entdecken Sie den Niederrhein auf der 3-Flüsse-Route zwischen Lippe, Issel und Rhein. Erleben Sie auf der 131 Kilometer langen Route die abwechslungsreiche Landschaft entlang der drei Flüsse, die...
Abwechslungsreiches Radfahren, das den Trubel des Alltags vergessen lässt: das erleben Sie auf der West-Bike-Route. Der E-Bike-Rundkurs verbindet alle zehn Zentren der Städte und Gemeinden im...
Das im Rahmen der EuRegionale 2008 entwickelte Projekt Grünmetropole verbindet mit der „Grünroute“ Nachbarn in der Euregio Maas-Rhein und erschließt dem Radwanderer einen attraktiven Kultur- und...
Entlang des gesamten Laufes begleitet diese Route die Rur. Zwischen der Quelle im Hohen Venn bei Botrange (Belgien) und der Mündung in die Maas bei Roermond (Niederlande) führt der Weg durch...
Radfahren auf den Spuren der Römer Eine Reise durch 2.000 Jahre Geschichte erleben! Die ca. 260 km lange Strecke zwischen Nijmegen und Xanten führt die Rad-Touristen der Via Romana durch 2.000...
Die „Römer-Lippe-Route“ beginnt am Hermannsdenkmal in Detmold und begleitet die Lippe von der Quelle bis zur Mündung bei Wesel in den Rhein. Die Hauptroute führt durch den Teutoburger Wald, das...
Einer der beliebtesten Radwege in Europa ist sicherlich der „RheinRadWeg“. In Nordrhein-Westfalen hat er einen seiner attraktivsten Teilabschnitte: Hier ist der Radweg entlang des Flusses...
Der „Niers-Radwanderweg” führt südlich von Mönchengladbach entlang der teilweise renaturierten Niers weiter durch die Kreise Viersen und Kleve bis zur Mündung in die Maas hinter Gennep/NL. Der...
Zwischen Emmerich am Rhein im Norden und Übach-Palenberg im Süden können Radfahrer mehr als 2.000 Kilometer auf Deutschlands längstem Radwegenetz mit dem Rad fahren. Und das ganz ohne große...
Die „Boxteler Bahn Route“ führt entlang der historischen Bahnverbindung vom niederrheinischen Wesel bis ins niederländische Boxtel. Informationstafeln im gesamten Streckenverlauf erzählen die...
Auf oder parallel zu stillgelegten Bahntrassen führt der „BahnRadweg Kreis Viersen“ durch weite Felder und stille Wälder zu schönen Burgen und Schlössern und zu dem idyllischen Seengebiet der...
Erleben Sie auf dieser Wanderung ein besonders facettenreiches Teilstück des Jakobs-wegs Nummer 4. Am ersten Tag haben Sie gleich die Gelegenheit, Ruhe und Kraft im nahegelegenen Reichswald zu...
Der Niers-Radwanderweg führt Sie entlang des Flussufers der Niers durch die Region Niederrhein bis ins niederländische Gennep, wo die Niers in die Maas mündet. Genießen Sie die niederrheinische...
Angrenzend am Naturschutzgebiet Dingdener Heide, in Hamminkeln am Niederrhein, liegt das Ferien- und Erholungsgebiet Dingdener Heide. Mit seinen beiden Freizeitseen, den wunderschönen...
Ein Campingpark nach Ihren Wünschen: Endlich frei! Bei uns können sie den Alltag vergessen, die Seele baumeln lassen. Ob Sie Ihre freien Tage alleine oder mit Kindern bei uns verbringen – oder...
Genießen Sie Ihren Urlaub auf unserem familienfreundlichen Campingpark in den modernen und großzügigen Landhaus-Chalets oder in den kleineren, gemütlichen Lodges, Pods oder Trolls. Ob Sie mit...
Auf dem Wasser Zuhause. Hausboot Niederrhein. Mitten im Grünen, in der lebendigen Natur des Niederrheins liegen unsere Hausboote auf dem Diersforter Waldsee. Die vielfältige Pflanzen- und...
Das Museum befindet sich in der ehemaligen Wasserburg der Grafen von Moers. Neben der Geschichte des Schlosses und der Kultur- und Alltagsgeschichte der Region zeigt das Museum historische...
Erkunden Sie die römische Stadt im Herzen des Niederrheins Der Besuch von Xantens reichem römischem Erbe gehört zu den Höhepunkten einer jeden Tour an den Niederrhein. Wo früher das Leben in...
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen zeigt auf 4,5 Hektar die bäuerlich-handwerkliche Kultur des Niederrheins. Umgeben von Bauerngärten, Streuobstwiesen und Kopfweiden...
Mit unserem idyllisch gelegenen Waldgasthaus inmitten des Grenzwaldes, Nahe den Niederlanden im Naturpark Maas-Schwalm-Nette, finden Sie eine ausgewogene Kombination von Erholung in der Natur und...
Genießen Sie die ungezwungene Atmosphäre auf unserer Terrasse, in der Kaminstube oder in unserem liebevoll dekorierten Restaurant mit Gartenblick. Das Küchenteam unter Leitung von Küchenchef Jan...
Als traditionsreiches Wellness- und Tagungshotel genießt das Waldhotel Tannenhäuschen einen ausgezeichneten Ruf. Am Stadtrand der Hansestadt Wesel im Naturschutzgebiet Hohe Mark gelegen verfügt...
Naturpark Hohe Mark heißt Vielfalt entdecken und Natur erleben – zum Nahtarif Direkt an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet liegt der Naturpark Hohe Mark in NRW:...
Wer den Niederrhein zwischen Emmerich und Rheinberg erkunden möchte, findet im Internetportal www.niederrheintouren.de oder in der App “Niederrheintouren” jede Menge spannende Infos...
EIN ORT FÜR ALLE SINNE Im Museum Schloss Moyland gehen Kunst, Kultur und Natur eine lebendige Verbindung ein. Herzstücke des Museums sind neben der malerischen Schloss- und Gartenanlage die...
Die landschaftlich schönsten Teile des Niederrheins sind bereits 1965 im Naturpark Schwalm-Nette zusammengefasst worden, der sich entlang der offenen deutsch-niederländischen Grenze auf einer...
Der zum Naturpark „Hohe Mark“ gehörende Diersfordter Wald bietet mit den bodensauren Eichenwäldern, Mooren wie dem „Große Veen“ und dem Heideweiher „Schwarzes Wasser“ zu jeder Jahreszeit ein...