Ihr Fahrrad wartet schon auf Sie.

Hero Bild Dekoration
Hinweisbutton MOQO-App

Fahrradverleih NiederrheinRad

Unsere Fahrradverleihstationen finden Sie verteilt in der Region. Mit dem Verleihsystem bieten wir Ihnen ein ganz besonderes Mietsystem an, in dem Sie ein Fahrrad ausleihen und entweder an der gleichen Station oder ganz flexibel an einer beliebigen Station abgeben. Sie müssen nichts weiter tun, als Ihr Rad bei der jeweiligen Station zu mieten und anzureisen: Ihr Fahrrad wartet dann schon auf Sie.

Container
Container

Jetzt MOQO-APP installieren

Seit dem 01. April 2025 ist das NiederrheinRad an die MOQO-App angeschlossen und jetzt noch einfacherer buchbar.
Kundenkonto anlegen, Zahlungsmittel hinterlegen, NiederrheinRad am gewünschten Standort auswählen und losfahren.

Dieses Projekt zur Digitalisierung der NiederrheinRäder wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ finanziert.  

Verleihstationen

Überall in der Niederrhein-Region gibt es Verleihstationen, an denen NiederrheinRäder für Sie zur Verfügung stehen. 

Häufige Fragen

Häufige Fragen 

Hier finden Sie häufigsten Fragen unserer Gäste und die passenden Antworten.
Bei individuellen Rückfragen können Sie sich gerne an den MOQO-Kundenservice wenden. Dieser steht Ihnen 24/7 zur Verfügung.

Kundenservice-Hotline: 0241 95788 366
 

Anmeldung

  • Die Daten erlauben die eindeutige Identifizierung eines/r Radfahrer/in. Sie werden sowohl aus Sicherheitsgründen als auch aus Versicherungsgründen benötigt. MOQO sowie die Niederrhein Tourismus GmbH und die Verleihstationen stellen sicher, dass sämtliche personenbezogenen Daten im Sinne der europäischen DSGVO verarbeitet, gespeichert und gelöscht werden.

  • Damit die App das Fahrrad auch ohne Internetverbindung ansteuern kann, benötigt sie Bluetooth. So können Fahrrad, App und Plattform miteinander kommunizieren. 

  • Das NiederrheinRad-Verleihsystem ist seit April 2025 in der MOQO-App zu finden. Im Hintergrund wird kontinuierlich daran gearbeitet, dass Netz der Stationen auszubauen.

Buchung

  • Im Geschäftsgebiet des NiederrheinRades gelten die nachfolgenden (Mehr)Tagestarife:

  • Um eine Buchung zu starten, suchen Sie über die App nach verfügbaren Fahrrädern zur gewünschten Zeit am gewünschten Abholort. Alternativ zur Suchfunktion werden auf dem Dashboard aktuell verfügbare Fahrrräder in der Umgebung angezeigt. Nach der Auswahl eines Fahrrads klicken Sie die angezeigte Schaltfläche “Jetzt buchen”, akzeptieren die Nutzungsbedingungen und müssen dann die Buchung bestätigen. Sobald Sie sich zur gebuchten Startzeit am NiederrheinRad befinden, öffnen Sie die App und rufen die Buchung auf. Dort erscheint dann der Button “Buchung starten”. Mit dem Starten der Buchung wird auch automatisch das Schloss des NiederrheinRades geöffnet.

  • Ja, es ist möglich mehrere Räder mit einer App zu buchen und über ein Smartphone zu ent- und verriegeln.

  • Auch ohne Smartphone ist es möglich ein NiederrheinRad auszuleihen, da mehrere Räder über eine App freigeschaltet werden können. Somit ist es ausreichend, wenn eine Person aus einer Gruppe über ein Smartphone und die MOQO-App verfügt.

  • An manchen Standorten ist dies möglich, bitte sprechen Sie hierzu die Mitarbeiter/innen vor Ort an den Verleihstationen.

  • Die NiederrheinRäder können an einem gewünschten Standpunkt zur gewünschten Dauer im Vorfeld per MOQO-App oder telefonisch/ per E-Mail bei einer Station reserviert werden.
    Die Gebührenregelungen im Falle einer Stornierung lauten dabei wie folgt:

    •             Bis zu 3 Tage vor Vermietbeginn                            kostenfrei

    •             2 Tage vor Vermietbeginn                                          50% des Mietpreises

    •             Ab 1 Tag und weniger vor Vermietbeginn           70% des Mietpreises

    •             Bei Nichtabholung                                                       90% des Mietpreises

  • Die Standorte der NiederrheinRäder sind mittels GPS über die Kartenfunktion in der MOQO-App sichtbar.

  • Sobald Sie Ihr Fahrrad und den Buchungszeitraum ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Jetzt buchen”. In der sich nun öffnenden Buchungsmaske klicken Sie auf “Rabattcode einlösen” und gelangen so zum Rabattcode Manager. Dort können sie über das “+” einen neuen Rabattcode hinzufügen oder einen bereits hinterlegten Code in der Liste auswählen und einlösen.

  • Zu Beginn der Buchungszeit wird das NiederrheinRad über die App mit dem Schalter “Fahrzeug öffnen” aufgeschlossen, dann klickt das Schloss hörbar, springt auf und Sie können losfahren. Am Ende der Fahrt wird das NiederrheinRad über die App abgeschlossen, der Riegel schließt entweder automatisch oder muss manuell geschlossen werden. 

Fahrt und Rückgabe

  • Zu Beginn der Buchungszeit wird das NiederrheinRad über die App mit dem Schalter “Fahrzeug öffnen” aufgeschlossen, dann klickt das Schloss hörbar, springt auf und Sie können losfahren. Am Ende der Fahrt wird das NiederrheinRad über die App abgeschlossen, der Riegel schließt entweder automatisch oder muss manuell geschlossen werden. 

  • Sie können das NiederrheinRad während der Fahrt mehrfach ver- und entriegeln, um Pausen zu machen, in einem Restaurant einzukehren oder ähnliches. Die Fahrt wird dann "pausiert".  Wenn Sie an Ihrem Ziel angekommen sind, können Sie die Fahrt dann "beenden" und den Mietvorgang abschließen.

  • Die Rückgabe des NiederrheinRades an einem anderen Ort ist mit einem Vorlauf von 72 Stunden möglich. Eine Übersicht aller Rückgabestationen finden Sie hier: www.niederrheinrad.de

    Für One-Way-Fahrten fallen zusätzlich Kosten i.H.v. 8 € pro Fahrrad/ 10 € pro Pedelec an.

    • Kreditkarte
    • Sepa-Lastschrift
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
  • Die Abrechnung erfolgt in der Regel automatisch nach Abschluss der Buchung. Bei einer SEPA-Lastschrift kann der Einzug einige Tage in Anspruch nehmen, während er bei der Kreditkarte sofort eingezogen wird. Anschließend erhalten Sie eine Buchungszusammenfassung und eine Rechnung mit Ausweis der Umsatzsteuer per E-Mail.

  • In der App finden Sie im Hauptmenü den Punkt „Hilfe“. Hierüber gelangen Sie zum Hilfe-Center. Mit der dort hinterlegten individuellen Kundenservice-PIN, kann sich der Service-Mitarbeiter sich direkt Ihren Account ansehen und bei weiteren Schritten unterstützen.

    Die Kundenservice-Hotline steht Ihnen 24/7 zur Verfügung.

    Kundenservice-Hotline: 0241 95788 366

Abrechnung

    • Kreditkarte
    • Sepa-Lastschrift
    • Apple Pay
    • Google Pay
    • Klarna
  • Die Abrechnung erfolgt in der Regel automatisch nach Abschluss der Buchung. Bei einer SEPA-Lastschrift kann der Einzug einige Tage in Anspruch nehmen, während er bei der Kreditkarte sofort eingezogen wird. Anschließend erhalten Sie eine Buchungszusammenfassung und eine Rechnung mit Ausweis der Umsatzsteuer per E-Mail.

Wo bekomme ich bei weiteren Fragen oder in Notfällen Hilfe?

In der App finden Sie im Hauptmenü den Punkt „Hilfe“. Hierüber gelangen Sie zum Hilfe-Center. Mit der dort hinterlegten individuellen Kundenservice-PIN, kann sich der Service-Mitarbeiter direkt Ihren Account ansehen und bei weiteren Schritten unterstützen.
 Die Kundenservice-Hotline steht Ihnen 24/7 zur Verfügung.
 
Kundenservice-Hotline: 0241 95788 366

Container