Unbeschwert reisen
Barrierearme Angebote mit individueller Unterstützung
Der Niederrhein ist eine Region für Alle, daher liegt es uns am Herzen Menschen mit besonderen Bedürfnissen die niederrheinische Landschaft zwischen Rhein und Maas zu ermöglichen.
Die Orte am Niederrhein entdecken
Auf Barrierefreiheit geprüfte Tourist-Informationen mit hilfsbereitem Personal nehmen Sie in Empfang und helfen Ihnen bei der Gestaltung Ihrer Zeit am Niederrhein.Ein besonderer Service der nicht barrierefreien Ladenlokale in der Region ist die Serviceklingel, die dafür sorgt, dass Ihnen auch weitergeholfen wird, wenn Sie das Geschäft nicht selber betreten können. Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird am Niederrhein groß geschrieben.
Ortsportraits anzeigen
Übernachten
Freizeit
Urlaubsinspirationen

Kultur- und Sportwochenende im Kreis Viersen
Kultur- und Sportinteressierte können im Kreis Viersen so einiges erleben. Starten Sie Ihr Wochenende sportlich bei Freizeit Hammans in Viersen-Süchteln. Hier steht Ihnen eine sogenannte „Rollfiets“ für eine Radtour oder ein Hand-Kanu für Ihr Abenteuer auf dem Wasser zur Verfügung. Neben den Wasseraktivitäten können Sie auch das Bogenschießen ausprobieren. Genießen Sie im Café „das käffchen […]

Barrierefrei rund um Wesel – Wochenende im Grünen
Das Welcome Hotel Wesel, direkt am Rhein gelegen, bietet Ihnen einen idyllischen Ausgangspunkt für Ihr Wochenende am Niederrhein. Entlang des Rheins gelangen Sie auf kurzem Weg direkt in die hanseatisch geprägte Innenstadt von Wesel. Naturfreunde kommen im RVR-Naturforum Bislicher Insel auf Ihre Kosten. Hier können Sie die einzigartige Auenlandschaft des Niederrheins kennenlernen. Wer lieber einen […]
Beitrag anzeigen

© Stiftung Museum Schloss Moyland, Lokomotiv.de
Kulturelle Vielfalt für alle – Barrierefreie Tagestour am Niederrhein
Starten Sie Ihren Tag mit einem ausgewogenen Frühstück und direktem Rheinblick. Bevor um 11.30 Uhr Ihre Gästeführung „Klompengang mit Sprichwörtern und Redewedungen“ startet, können Sie die Zeit für einen Sparziergang entlang der barrierefreien Rheinpromenade nutzen. Anschließend geht es vom „Alltagsgrau“ zum „Halt die Klappe“ auf humorvolle Art durch die Rheinstadt. Nach der lehrreichen Tour durch […]
Beitrag anzeigen
