Meine Termin-Highlights im September

06.09.2019

Ob ihr auf kulinarische Entdeckungsreise geht, eure Lachmuskeln trainiert oder außergewöhnlich nächtigen wollt – jetzt ist die beste Zeit, um den Niederrhein zu erkunden! Langeweile ausgeschlossen: Versprochen! Oder habt ihr schon mal auf einem Hausboot übernachtet?

Farben
Container

RheinZeit Voerde

Starten wir gleich mit einem bunten Mix aus Genuss, Live-Musik, Action und Spielspaß. Denn schon seit April heißt es an jedem ersten Wochenende im Monat – herzlich Willkommen zur RheinZeit! Dann verwandelt sich der Voerder Marktplatz in einen Treffpunkt für Jung und Alt und bietet zum diesjährigen Abschluss vom 6. bis zum 8. September nicht nur jede Menge Live-Bands. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Ein Menschenkicker im XXL-Format und das erprobte Spielmobil der Stadt Voerde stehen zum ausgelassenen Spielen bereit.

Wer kulinarisches Neuland betreten möchte, sollte den zahlreichen Food-Trucks einen Besuch abstatten. Internationale Spezialitäten werden hier gebacken, gebraten, gekocht und gesmoked – Ausprobieren unbedingt erwünscht! 2020 plant das Stadtmarketing Voerde übrigens eine Fortsetzung. Was sich das Organisationsteam dann alles einfallen lässt? Ihr dürft gespannt sein!

Wo: Marktplatz, (Adresse für Navigation: Rathausplatz 20), Voerde

Wann: Freitag, 6. September, 15 bis 22 Uhr / Samstag, 3. September, 12 bis 22 Uhr / Sonntag, 8. September, 12 bis 18 Uhr

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/rheinzeit-voerde

 

Stadtfest meets Street Food in Emmerich

Ihr möchtet euch im September lieber dem kulinarischen Genuss widmen? Und ihr bekommt nicht genug von Street-Food-Festivals? Der sollte unbedingt am ersten Septemberwochenende nach Emmerich fahren. Die schöne Stadt am Rhein koppelt sogar Street Food mit einem Stadtfest: Live-Musik trifft hier auf bunte Marktstände und Gerichte aus aller Welt auf bodenständige, regionale Küche. Mein Tipp: Für den Nachtisch noch ein bisschen Platz freihalten! Man munkelt, dass es wieder den ultimativen Trend Bubble-Waffle gibt.

Und wenn ihr eure angefutterten Pfündchen schnell loswerden wollt – der kann direkt den verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr nutzen. Laut einer Studie der University of Hawaii Nutrition Department verbrennt ihr als gemütlicher Shopper pro Stunde rund 200 Kalorien.

Wo: Innenstadt und Rheinpark, Emmerich am Rhein

Wann: Freitag, 6. September, 16 bis 24 Uhr / Samstag, 7. September, 12 bis 24 Uhr / Sonntag, 8. September, 12 bis 22 Uhr

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/streetfood-meets-stadtfest

 

The Queen of Comedy in Grefrath

Die Alternative zu einem ausgiebigen und kalorienverbrauchenden Stadtbummel? Richtig: Das Trainieren der Lachmuskeln! Zumindest in meiner ganz eigenen Fitness-Welt ein weiteres, spezielles Workout. Wie es der Zufall will, kommt sogar die Queen of Comedy höchst persönlich zu uns an den Niederrhein. Die Rede ist von Multitalent Carolin Kebekus, die am 7. September im Grefrather EisSport & EventPark ihr brandneues Programm „PussyNation“ vorstellt. So viel darf ich verraten: Es geht wieder knallhart unter die Gürtellinie. Tickets gibt es für 35,65 Euro u.a. auf www.eisstadion.de – die Platzwahl ist frei.

Kleiner Tipp: Schaut euch Carolins Bruder – David Kebekus – unbedingt auch mal an! Er ist ebenfalls Comedian und tritt als nächstes am 13. September zusammen mit anderen Newcomern in der Josefshalle in Willich-Anrath beim Comedy Fun House auf.

Wo: Grefrather EisSport & EventPark, Stadionstraße 161, Grefrath

Wann: Samstag, 7. September, Beginn 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr

Foto: Moritz „Mumpi“ Kuenster

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/carolin-kebekus-pussynation

 

Internationales ComedyArts Festival Moers

Ihr könnt noch ein Lachmuskel-Workout vertragen? Dann auf nach Moers. Vom 12. bis zum 15. September präsentiert das Internationale ComedyArts Festival Moers zum 43. Mal auf seine unnachahmliche Weise die Vielfalt und die Faszination des Humors.

Los geht es am Donnerstag, den 12. September, mit einem besonderen Special der deutschsprachigen Comedy- und Kabarettszene. Die neue künstlerische Leiterin Betti Ixkes holt exklusiv und erstmals vier gestandene Reviergrößen für eine gemeinsame Show auf die Bühne. Und auch der Freitag startet taff, charmant und irrsinnig komisch: Jacqueline Feldmann ist einer der talentiertesten Jung-Comediennes und wird genauso begeistern wie Özgur Cebe und weitere Comedy-Kollegen. Auch der Samstag und der Sonntag wird ehrlich, kreativ, hemmungslos, poetisch, unglaublich und zum guten Schluss auch noch einmalig. Tickets ab 29,60 Euro gibt es u.a. bei der Stadtinformation Moers an der Kirchstraße 27 und online unter www.comedyarts.de

Wo: ENNI Eventhalle, Filder Straße 142, Moers

Wann: Donnerstag, 12. September, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) / Freitag, 13. September, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) / Samstag, 14. September, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) / Sonntag, 15. September, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr)

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/internationales-comedy-arts-festival

Foto Jacqueline Feldmann: Robert Maschke

 

Entschleunigung pur auf dem Hausboot Niederrhein

Der aufmerksame Blogleser unter euch erinnert sich wahrscheinlich noch an einer meiner ersten Blogbeiträge, als ich das Hausboot Niederrhein direkt am Diersfordter Waldsee in Wesel besucht habe. Meine Empfehlung am Ende des Beitrags – das Hausboot zu jeder Jahreszeit zu besuchen –trifft vor allen Dingen auf den Herbst jetzt zu. Genießt auf der großen Terrasse nicht nur den Blick auf den See, sondern auch die Natur, die sich jetzt in den buntesten Farben zeigt. Kuschelt euch in eine Decke und nutzt die unbeschreibliche Ruhe, um einfach mal zu entschleunigen. Lest ein Buch, schaltet vor allen Dingen euer Smartphone aus oder nutzt die angrenzenden Wanderwege. Das Hausboot Niederrhein ist der perfekte Ort, um auszuspannen, aber auch um aktiv zu werden. Familie Dingebauer hat mit viel Liebe zum Detail einen Wohlfühlort geschaffen, der so einzigartig am Niederrhein ist.

Mein persönliches Highlight: eine finnische Sauna mit riesigen Panoramafenstern mit direktem Waldseeblick. Mehr Entspannung geht nicht!

Habt ihr Lust mehr über das Hausboot Niederrhein zu erfahren? Hier findet ihr meinen Blogbeitrag dazu:

https://niederrhein-tourismus.de/niederrhein-fraeulein/aussergewoehnlich-uebernachten-im-hausboot-niederrhein

 

Ihr wollt noch mehr Termin-Tipps im September? Here we go:

  • 6. September, 16 Uhr: Puppentheater „Kasper und der verschwundene Ball“ / Kath. Pfarrheim Elmpt, Laurentiusstraße 10, Niederkrüchten-Elmpt

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/puppentheater-im-pfarrheim-elmpt

  • 7. und 8. September, ab 11 Uhr: Irmgaridsfest mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr, Innenstadt, Viersen-Süchteln

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/irmgardisfest-in-suechteln-2

  • 7. September, 11 bis 19 Uhr und 8. September, 11 bis 18 Uhr: Frühmittelalter-Markt / Schloss Diersfordt, Am Schloss 3, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/fruehmittelalter-markt

  • 7. September, 17 bis 20 Uhr und 8. September, 11 bis 20 Uhr: Blickpunkt Spellen – Hobby- und Gewerbeshow / Friedrich-Wilhelm-Straße 1, Voerde

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/blickpunkt-spellen

  • 7. September, ab 18 Uhr und 8. September, ab 12 Uhr: Wachtendonker Nacht – Weinfest / Innenstadt Wachtendonk

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/wachtendonker-nacht-weinfruehshoppen

  • 7. bis 22. September, Sa. & So. 12 bis 18 Uhr: Ausstellung „In Memoriam Will Völker“ / Kloster Hohenbusch, Erkelenz

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/ausstellung-in-memoriam-will-voelker-im-haus-hohenbusch

  • 7. September, 18.30 bis 23 Uhr: Lichterfest mit Barock- und Höhenfeuerwerk / Historische Gartenanlage, Tiergartenstraße, Kleve

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/lichterfest-mit-barock-und-hoehenfeuerwerk

  • 8. September, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr): The Lower Rhine – Poetry Slam #24 / SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/the-lower-rhine-poetry-slam-24

  • 13. und 14. September: Heimat shoppen / verschiedene Städte am Niederrhein

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/heimat-shoppen

  • 13. September 16 bis 23 Uhr, 14. September 11 bis 23 Uhr und 15. September 11 bis 18 Uhr: KulturGenussKultur / Berliner Tor Platz, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/kulturgenusskultur

  • 13. September, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr): Jazz-Session der SCALA Jazz-Band & Friends / SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/jazz-session-der-scala-jazz-band-und-friends

  • 14. September, ab 17 Uhr und 15. September, ab 13 Uhr: Klingende Altstadt – Kempen wird 725 / verschiedene Bühnen, Altstadt, Kempen

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/klingende-altstadt-kempen

  • 15. September, ab 11 Uhr: Bestener Bauernmarkt „Klasse statt Masse“ / Gahlener Sonnehof, Brackenberg 46, Schermbeck

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/bestener-bauernmarkt

  • 15. September, 11 Uhr: Einmal Prinzessin – Im Schloss Zweibrüggen wird dieser Traum wahr – Anmeldung erforderlich unter 02451-9116435 + Kostümführung für Erwachsene um 15 Uhr / Schloss Zweibrüggen, Zweibrüggen 40, Übach-Palenberg

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/einmal-prinzessin-in-schloss-zweibrueggen-wird-dieser-traum-wahr

  • 19. September, 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr): 25. Weseler Rudelsingen – Anmelden auf www.rudelsingen.de / SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/25-weseler-rudelsingen

  • 20 bis 22. September: Internationales Madonnari-Festival mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr / Forum Pax Christi, Kappellenplatz, Kevelaer

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/internationales-madonnari-festival

  • 20. September, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr): Comedy – Tobi Katze „Morgen ist leider auch noch ein Tag“ / SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/tobi-katze-morgen-ist-leider-auch-noch-ein-tag

  • 21. bis 24. September: Reeser Kirmes / Markt, Rees

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/reeser-kirmes

  • 21. September: 18. Weseler Kulturnacht / verschiedene Orte, Innenstadt Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/weseler-kulturnacht-2

  • 21. bis 22. September, 11 bis 18 Uhr: Kürbisfest / Hof Schäfer, Borkener Straße 12, Hamminkeln

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/kuerbisfest-auf-dem-hof-schaefer

  • 22. September, 11 bis 17 Uhr: Stoffencircus – Der Stoffmarkt / Grefrather EisSport & EventPark, Stadionstraße 161, Grefrath

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/stoffencircus-der-stoffmarkt

  • 22. September, 14.30 Uhr: Dalheimer Klostertour – Anmeldung unter 02452-65353 / Parkplatz an der Dalheimer Mühle, Wegberg-Dalheim

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/dalheimer-klostertour

  • 22. September, 17 Uhr: Hebammenflucht und Hexenbrand – ein erlebnisreicher Spaziergang / Parkstraße, Wassenberg

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/hebammenflucht-und-hexenbrand

  • 22. September, 18 Uhr (17.30 Uhr): Adjiri Odametey & Band – Afrikanische Weltmusik / SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/adjiri-odametey-band-im-scala-kulturspielhaus-wesel

  • 23. September, 19.30 Uhr (19 Uhr Einlass): Lesung Hellmut Lemmer „Herzkartoffel“ / SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/hellmut-lemmer-herzkartoffel

  • 26. September, 17.30 Uhr: Lesung zum Thema „Heimat im Wandel“ – Anmeldung unter 02431-85208 / Haus Hohenbusch, Erkelenz

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/lesungen-zum-thema-heimat-im-wandel-im-haus-hohenbusch

  • 27. September, 18 bis 22.30 Uhr: Ice-Opening / Grefrather EisSport & EventPark, Stadionstraße 161, Grefrath

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/ice-opening

  • 27. bis 30. September, 13 bis 18 Uhr: Kirmes Bellhammi / Rathaus, Brüner Straße 9, Hamminkeln

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/kirmes-bellhammi

  • 28. September, 19 Uhr: Kopfhörerparty – Silent Dancing / SCALA Kulturspielhaus, Wilhelmstraße 8-10, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/kopfhoererparty-silent-dancing-im-scala-kulturspielhaus

  • 29. September: Viersener Note mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr / Innenstadt, Viersen

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/viersener-note

  • 29. September: Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr / Innenstadt, Sonsbeck

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/herbstmarkt

  • 29. September, 11 bis 17 Uhr: Tour de Pomme No. 7 – Apfel-Erntefest / Neuhollandshof, Jöckern 2, Wesel

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/tour-de-pomme-no-7-apfel-erntefest-auf-dem-neuhollandshof

  • 29. September, 14.30 Uhr: Die Geschichte von Schloss Tüschenbroich – eine Führung – Anmeldung unter 02452-65353 / Treffpunkt vor dem Restaurant Tüschenbroicher Mühle, Gerderhahner Straße 1, Wegberg

https://niederrhein-tourismus.de/nt-events/die-geschichte-von-schloss-tueschenbroich