
Meine Juni-Termine am Niederrhein: Neun Events, die ihr nicht verpassen solltet
Der Juni steht vor der Tür – und mit ihm die perfekte Zeit für kleine Ausflüge, spannende Entdeckungen und echte Niederrhein-Erlebnisse. Endlich wieder draußen unterwegs sein, durch malerische Innenstädte bummeln, kulturelle Highlights erleben oder einfach entspannt den Feierabend genießen. Ich habe für euch die schönsten Veranstaltungen im Juni zusammengestellt – charmant, abwechslungsreich und mit ganz viel Herz für die Region. Von römischen Abenteuern über informative Führungen bis hin zu Comedy unter freiem Himmel: Hier findet ihr garantiert den passenden Tipp für einen unvergesslichen Sommertag.
Römische Wochenenden im LVR-Archäologischen Park Xanten
Archäologie zum Anfassen – Geschichte wird lebendig
Wer schon immer wissen wollte, wie das Leben vor 2000 Jahren aussah, ist bei den Römischen Wochenenden in Xanten genau richtig. Im Archäologischen Park erwacht die Antike zum Leben – mit Mitmachaktionen, Vorführungen und echten Ausgrabungen. Kinder können sich in der römischen Schreibstube ausprobieren, kleine Münzen prägen oder Brot backen wie im alten Rom. Erwachsene dürfen auf Entdeckungstour durch das Grabungsfeld gehen, den Limes-Pavillon besuchen oder spannenden Live-Demonstrationen von Handwerkerinnen und Legionären beiwohnen.
Das Besondere: Alles findet draußen statt – inmitten historischer Kulissen und liebevoll rekonstruierter Bauten. Ein ideales Ausflugsziel für Familien, Hobby-Historiker oder alle, die Geschichte einmal ganz nah erleben möchten. Und das Beste: Die Events finden bis in den Herbst hinein regelmäßig statt – jeder Besuch ist ein neues Erlebnis.
Wann: Jedes Wochenende bis September 2025
Wo: LVR-Römermuseum und Archäologischer Park, Am Amphitheater, Xanten
Trödelmarkt Schacht 3
Echter Trödelmarkt am Schacht 3 in Hückelhoven
Stöbern mit Herz und Geschichte
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Sophia Jacoba wird Geschichte zum Erlebnis – nicht nur wegen der beeindruckenden Industriekulisse, sondern auch wegen des echten Trödelmarkts, der dort regelmäßig stattfindet. Keine Neuwaren, keine Massenware – hier zählt der Charme des Einzelstücks. Alte Schallplatten, Möbel aus Omas Zeiten, kunstvoller Trödel, ausgefallene Bücher oder Bergbau-Erinnerungen: Wer gerne stöbert, entdeckt garantiert das eine oder andere Liebhaberstück.
Der besondere Reiz liegt aber nicht nur im Angebot, sondern auch im Ort selbst. Der historische Förderturm und die alten Hallen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die nostalgisch und lebendig zugleich ist. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein mit regionalen Köstlichkeiten – liebevoll zubereitet und mit einem Lächeln serviert. Ein Ausflug, der Sammlerherzen höherschlagen lässt.
Wann: 1. Juni 2025, 10 bis 17 Uhr
Wo: Gelände Schacht-Hof am ehemaligen Förderturm, Sophiastraße 30, Hückelhoven
45. Brüggener Pfingstfest
Kirmes, Kultur und jede Menge Musik
Vom 6. bis 9. Juni verwandelt sich Brüggen in eine bunte Festmeile: Beim 45. Pfingstfest erwarten euch Live-Musik, Kirmesrummel, ein Kunsthandwerkermarkt und ein vielfältiges Bühnenprogramm. Der Fassanstich am Freitag durch den Bürgermeister markiert den offiziellen Startschuss. Von DJ Wombel über Rockbands wie Plexiphones und Booster bis hin zu Chören wie den Flummis wird auf der NEW-Bühne für jede Generation etwas geboten.
Rund um die Burg locken mehr als 60 Händler mit liebevoll gefertigten Produkten, kulinarischen Spezialitäten und köstlichem Kirmessüßkram. Für Adrenalinjunkies gibt’s Herzklopfen pur auf dem Autoscooter oder beim „Heartbreaker“. Das Pfingstfest hat sich längst zu einem regionalen Highlight mit Tradition entwickelt – hier trifft Geselligkeit auf Genuss, Geschichte auf Gegenwart. Und am Pfingstsonntag und -montag öffnen auch die Geschäfte zum entspannten Shopping.
Wann: 6. bis 9. Juni 2025
Wo: Burgwall & Fußgängerzone Brüggen
Führung & Yoga im Solegarten St. Jakob in Kevelaer
Heilende Auszeit unter freiem Himmel
Der Solegarten St. Jakob bietet eine besondere Kombination aus Entspannung und Wissensvermittlung. Am 7. Juni lädt eine Führung durch das Gradierwerk, das Inhalatorium und weitere Stationen zur Entdeckung dieses einzigartigen Erholungsortes ein.
Wer noch tiefer entspannen möchte, ist am 14. Juni bei der Ashtanga-Yoga-Stunde von Yogabyamelie genau richtig. Die Stunde beginnt mit einer kurzen Meditation, gefolgt von einer dynamischen Praxis, die Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer fördert – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Den Abschluss bildet eine Tiefenentspannung, die Körper und Geist in Einklang bringt.
Der Solegarten ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Ort der Ruhe inmitten der Natur. Perfekt für alle, die einfach mal durchatmen, Energie tanken oder sich selbst etwas Gutes tun möchten.
Wann: 7. Juni 2025, 14–15 Uhr (Führung), 14. Juni 2025, 14–15 Uhr (Yoga)
Wo: Solegarten St. Jakob, Twistedener Straße 140, Kevelaer
Markus Krebs - Foto Julia Feldhagen
Comedy im Freizeitzentrum Xanten: Markus Krebs
Ein Abend für die Lachmuskeln
Markus Krebs ist zurück – und das Open-Air auf dem Gelände des Freizeitzentrums Xanten wird garantiert wieder legendär! Am 14. Juni bringt der Ruhrpott-Comedian sein brandneues Programm „Bierschaum ist mein Lippenstift“ auf die Bühne. Zwischen Bierdeckel-Philosophie und glasklarer Alltagsbeobachtung punktet Krebs mit treffsicheren Pointen, kernigem Humor und dem unverwechselbaren Sound aus dem Westen.
Die Location direkt an der Südsee sorgt für echtes Sommer-Feeling, während Markus Krebs mit seinem trockenen Charme für beste Stimmung sorgt. Wer ihn schon einmal live erlebt hat, weiß: Bei diesem Comedy-Abend bleibt kein Auge trocken. Und wer ihn noch nicht kennt, hat jetzt die perfekte Gelegenheit. Ein Abend zum Lachen, Abschalten und Genießen – unter freiem Himmel und mit jeder Menge Spaßgarantie.
Wann: 14. Juni 2025, 20 Uhr
Wo: Freizeitzentrum Xanten, Am Meerend 2, Xanten
Foto: Julia Feldhagen
Führung durch das Heinsberger Museum Begas Haus
Kunst, Kultur und Geschichte zum Anfassen
Das Begas Haus in Heinsberg lädt regelmäßig zu inspirierenden Führungen durch seine abwechslungsreiche Sammlung ein. Am 15. Juni können Kunstbegeisterte wieder tief in die regionale Kulturgeschichte eintauchen. Die einstündige Führung bietet spannende Einblicke in die Werke der Künstlerfamilie Begas sowie in wechselnde Sonderausstellungen. Dabei wird Geschichte lebendig erzählt und verständlich gemacht – perfekt für alle, die mehr über die kulturellen Wurzeln des Niederrheins erfahren möchten.
Nach der Führung bleibt ausreichend Zeit für einen eigenen Rundgang oder eine kleine Pause im Museumshof. Das Begas Haus punktet mit seiner Mischung aus klassischer Kunst, modernem Ambiente und lokalem Flair – ein echtes Kleinod, das auch bei wiederholtem Besuch stets Neues bietet.
Wann: 15. Juni 2025, 14.30 Uhr
Wo: Begas Haus, Hochstraße 19–21, Heinsberg
Feierabendmarkt Wesel
Genussvoll ins Wochenende starten
Mitten in Wesel verwandelt sich der Große Markt einmal im Monat in einen entspannten Treffpunkt zum Genießen, Klönen und Entdecken. Der Feierabendmarkt am 18. Juni lädt mit regionalen Spezialitäten, kreativen Produkten und musikalischem Rahmenprogramm zum entspannten Start in den Abend ein. Ob frisch gebackenes Brot, Honig vom Imker, handgemachte Seifen oder Craft-Bier – hier gibt’s Qualität direkt vom Erzeuger.
Für die musikalische Untermalung sorgen wechselnde Acts der Rockschule Wesel. Und wer den Abend stilvoll ausklingen lassen möchte, findet rund um den Kornmarkt und Leyens-Platz viele charmante Lokale mit gemütlichen Außenbereichen. Der Markt ist der ideale Ort für alle, die nach der Arbeit nicht direkt nach Hause, sondern erstmal ankommen möchten – in der Stadt, im Sommer, im Moment.
Wann: 18. Juni 2025, 16 bis 20 Uhr
Wo: Großer Markt, Wesel
Hortensienfest Schloss Moyland
Hortensienfest auf Schloss Moyland
Blütenpracht trifft Kulturgenuss
Am 28. Juni verwandelt sich der Schlosspark von Moyland in ein wahres Blütenmeer: Beim Hortensienfest dreht sich alles um die prachtvolle Pflanze in all ihren Variationen. Als Heimat der größten Hortensiensammlung Deutschlands ist das Schloss der perfekte Ort für Pflanzenfreunde, Gartenliebhaber und alle, die sich gerne von Farben und Düften verzaubern lassen.
Neben zahlreichen Pflanzenständen gibt es Kunsthandwerk, kulinarische Leckerbissen und ein buntes Rahmenprogramm. Die romantische Kulisse des historischen Wasserschlosses macht das Fest zu einem besonders atmosphärischen Erlebnis. Ob als Inspiration für den eigenen Garten oder einfach zum Flanieren – hier feiert man den Sommer mit allen Sinnen.
Wann: 28. Juni 2025, 10–18 Uhr
Wo: Schloss Moyland, Am Schloss 4, Bedburg-Hau
Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Axel Jusseit
Sauna-Event „Horizont“ im Finlantis in Nettetal
Entspannen rund um den Globus
Beim Sauna-Event „Horizont“ am 28. Juni im Finlantis Nettetal geht es auf eine aromatische Weltreise – ganz ohne Kofferpacken. Von eisig-frischen Aufgüssen wie in der Arktis bis hin zu tropisch-fruchtigen Erlebnissen à la Karibik: Die Panoramasauna nimmt dich mit auf eine entspannende Tour durch ferne Länder. Mit Düften von Mango, Vanille, Ananas und Kokos tauchst du ein in exotische Welten, während stimmungsvolle Musik und Lichtinstallationen für die passende Atmosphäre sorgen.
Zusätzlich erwarten euch Themenaufgüsse aus Lappland, Amerika, Afrika und Asien. Wer zwischen den Saunagängen abkühlen oder einfach relaxen möchte, findet ausreichend Platz zur Erholung. Ein Abend zum Abschalten, Genießen und Seele baumeln lassen.
Wann: 28. Juni 2025, 17 bis 22 Uhr
Wo: Finlantis, Buschstraße 22, Nettetal
Noch nicht das Richtige dabei? Hier geht’s weiter
- 7. Juni, 15 bis 16.30 Uhr: Altstadtführung, Treffpunkt: Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, 47906 Kempen
- 8. bis 10. Juni 2025, 10 bis 18 Uhr: GartenLeben, Niederrheinisches Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1, Grefrath
- 15. Juni 2025, 11 bis 17 Uhr: Tag der offenen Tür am Pankokmuseum - Naturparktag und Tag der offenen Gärten und Parks, Pankokmuseum mit Haus Esselt, Otto-Pankok-Weg 4, Hünxe
- 15. Juni 2025, 11 bis 18 Uhr: Dülkener Kindertag, Altstadt, Viersen-Dülken
- 19. bis 21. Juni 2025: 48. Lambertusmarkt, Markt, Erkelenz
- 20. bis 22. Juni, Freitag 16 bis 22 Uhr, Samstag 11 bis 22 Uhr und Sonntag 11 bis 20 Uhr: Weinfest im Terrassengarten, Mittelstraße 1, Kamp-Lintfort