Event-Highlights am Niederrhein – Meine Tipps im Herbst & Winter

18.10.2024

Mit der kälteren Jahreszeit beginnt eine neue Saison voller spannender Events und Aktivitäten, die euch durch die kühleren Tage und gemütlichen Abende begleiten werden. In diesem Blogbeitrag präsentiere ich euch die Highlights vom 25. Oktober bis Mitte Dezember. Egal, ob ihr auf der Suche nach festlicher Stimmung, kulturellen Erlebnissen oder bunten Märkten seid – der Herbst und Winter halten jede Menge unvergessliche Momente bereit. Also holt eure Kalender raus und plant eine bunte Mischung aus gemütlichen und aufregenden Events!

Container

Historisches Hansefest in Wesel

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 lädt Wesel zum Historischen Hansefest ein, das seit über 25 Jahren gefeiert wird. Die Innenstadt verwandelt sich in eine mittelalterliche Handelsmetropole mit einem bunten Programm für Groß und Klein.

Ein Highlight ist die Hansemeile, die von der Brückstraße bis zur Kreuz-/Korbmacherstraße reicht. Hier präsentieren Hansestädte aus dem In- und Ausland ihre regionalen Spezialitäten und touristischen Angebote. Genießer kommen bei Köstlichkeiten wie dem Salzwedeler Baumkuchen oder der „Heißen Hanseliebe“ auf ihre Kosten.

Der Bauern- und Mittelaltermarkt bietet mit über 50 Händlern alles von Gewändern bis handgefertigtem Schmuck. Musiker und Gaukler sorgen für mittelalterliche Stimmung in der ganzen Stadt. Den krönenden Abschluss bildet der historische Umzug am Samstag ab 18:30 Uhr, bei dem Gaukler, Musiker und Fackelträger durch die Stadt ziehen und für ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Markiere dir das Wochenende im Kalender – ein Fest für die ganze Familie!

Wann: 25. bis 27.10.2024

Wo: Innenstadt, Wesel

Fotos: Wesel Tourismus

 

Betriebsführung bei van Nahmen in Hamminkeln

Ab Spätsommer wird es auf dem Hof der Privatkelterei van Nahmen noch lebendiger, denn es ist Erntezeit! Frisch geerntete Äpfel von den Streuobstwiesen am Niederrhein und im Münsterland werden direkt zur Kelterei gebracht, um dort in einem schonenden Verfahren zu erlesenen, sortenreinen Säften verarbeitet zu werden.

Bei einer spannenden Betriebsführung erfährst du aus erster Hand, wie aus den Früchten der hochwertige Saft entsteht und in die Flaschen gelangt. Zum Abschluss der Führung darf natürlich eine Verkostung der leckeren Säfte in gemütlicher Runde nicht fehlen!

Als kleines Extra erhält jeder Besucher ein Überraschungsgeschenk zum Mitnehmen. Ein ideales Event für alle, die die Kunst des Saftkelterns hautnah erleben und regionale Spezialitäten genießen möchten. Verpasse nicht die Chance, hinter die Kulissen dieser traditionsreichen Kelterei zu blicken! Tickets gibt es hier.

Wann: 25.10.2024, 15.30 bis 17.30 Uhr

Wo: Obstkelterei van Nahmen, Diersfordter Straße 27, Hamminkeln

Hubertusmarkt in Kempen

Bald ist es wieder soweit: Die Altstadt von Kempen verwandelt sich in einen der größten Freiluft-Basare am Niederrhein. Mit über 2700 m² bebauter Standfläche und einer 577-jährigen Geschichte zählen die Kempener Krammärkte zu den ältesten und größten Märkten der Region. Seit Jahrhunderten haben sie dunkle Zeiten wie die Pest und Kriege überstanden und sind dennoch ein Highlight geblieben.

Jedes Jahr zieht der Krammarkt Einheimische und Besucher gleichermaßen an. Die Altstadt wird zu einer bunten Wundertüte, gefüllt mit verschiedensten Ständen und regionalen Leckereien. Natürlich sorgt auch die Kempener Gastronomie für das leibliche Wohl der Besucher.

Verpasse nicht die Gelegenheit, diesen traditionsreichen Markt zu erleben, und genieße das bunte Treiben im Herzen Kempens. Besonders freut man sich auf den Hubertusmarkt, der den Abschluss der Veranstaltung bildet. Ein Fest, das Kultur und Gemeinschaft am Niederrhein feiert!

Wann: 4.11.2024, 8 bis 19 Uhr

Wo: Innenstadt, Kempen

Carrie Clark & The Lonesome Lovers

Acoustic Night mit Carrie Clark & The Lonesome Lovers in Erkelenz

Am 9. November 2024 geht's in Erkelenz in der Leonhardskapelle musikalisch zur Sache! Ab 20 Uhr verzaubert Carrie Clark mit ihrer Band The Lonesome Lovers das Publikum. Die Singer-Songwriterin aus den USA bringt eine bunte Mischung aus Country, Honky Tonk und Pop mit – und ihre Songs, die irgendwo zwischen Johnny Cash und Kate Bush schweben, gehen direkt ins Herz.

Carries Texte sind voller Humor und Charme, inspiriert von den kleinen Macken des Alltags. Themen wie Leidenschaft und Einsamkeit spielen eine große Rolle, aber in ihren aktuellen, sehr persönlichen Songs gibt's vor allem eines: Hoffnung! Freut euch auf Stücke aus ihrem neuen Album Split at the Seams.

Mit dabei sind Rob Witmer am Akkordeon und Dave Pascal am Bass – das Trio aus Seattle ist längst kein Unbekannter mehr in Erkelenz. Wer sie live erleben möchte, sollte sich den Abend nicht entgehen lassen! Tickets sind online erhältlich oder in der Buchhandlung Wild.

Wann: 9.11.2024, 19.30 Uhr

Wo: Leonhardskapelle, Gasthausstraße 5, 41812 Erkelenz

Foto: Carrie Clark & The Lonesome Lovers

Holiday on Ice in Grefrath

Stellt euch vor, ihr taucht ein in die pulsierende Atmosphäre einer Großstadt – genau das erwartet euch bei der neuen Eis-Show HORIZONS von HOLIDAY ON ICE. Vom 13. bis 17. November 2024 kommt die Show nach Grefrath in den EisSport & EventPark und nimmt euch mit auf eine Reise durch das facettenreiche Leben einer Metropole. Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ erlebt ihr die Vielfalt einer Großstadt hautnah – mit all ihren faszinierenden Orten und den Menschen, die sie zum Leben erwecken.

HORIZONS verbindet Eiskunstlauf der Spitzenklasse mit Akrobatik und einem Bühnenbild, das sich ständig verändert und euch visuell in die verschiedenen Dimensionen der Stadt zieht. Vom Glanz der Wolkenkratzer bis zu den geheimen Ecken – ihr werdet staunen, wie die Elemente zusammenwirken und ein beeindruckendes Gesamtbild erschaffen.

Ein besonderes Highlight: Die Geschichten der unterschiedlichen Charaktere, die auf dem Eis zum Leben erweckt werden, zeigen, wie eine Stadt ihre Bewohner prägt.

Wann: 13.11.2024, 19 Uhr / 14.11.2024, 19.30 Uhr / 15.11.2024, 20 Uhr / 16.11.2024, 15 Uhr und 19 Uhr / 17.11.2024, 12 Uhr und 16 Uhr

Wo: Grefrather EisSport & EventPark, Stadionstraße 161, Grefrath

Die Geschichte von Schloss Tüschenbroich in Wegberg

Lust auf einen gemütlichen Spaziergang mit historischem Flair? Am Sonntag, den 17. November 2024 um 14:30 Uhr startet eine besondere Kostümführung mit Gästeführerin Alwine Storms durch die wunderschöne Gegend rund um Schloss Tüschenbroich, inkl. der beiden Mühlen und der Ulrichskapelle im Wald.

Die Tour dauert etwa 1,25 Stunden und kostet 5 Euro pro Person. Treffpunkt ist vor dem ehemaligen Restaurant Tüschenbroicher Mühle.

Erfahrt spannende Details über die Geschichte der Korn- und Oelmühle, das Schloss und wie es den Bauern im Dreißigjährigen Krieg erging. Highlight zum Schluss: an der Ulrichskapelle erwarten dich gleich drei spannende Sagen! Und keine Sorge, bei schlechtem Wetter geht’s auch ohne Kostüm weiter. Du willst dabei sein? Dann einfach anmelden unter alwine_storms@gmx.de.

Wann: 17.11.2024, 14,30 Uhr

Wo: Treffpunkt vor dem ehemaligen Restaurant Tüschenbroicher Mühle, Zur Ulrichskapelle 11, Wegberg (fürs Navi)

Grünkohlwoche im Kreis Kleve

Grünkohl-Fans sollten sich die Woche vom 22. bis 29. November 2024 rot im Kalender anstreichen, denn dann dreht sich im Kreis Kleve alles um das Wintergemüse! Bei der 16. Grünkohl-Woche bieten rund 50 Restaurants, Hotels, Metzgereien und Gemüsehändler Grünkohlgerichte in den verschiedensten Variationen an – von klassisch bis kreativ. Ob deftiger Grünkohleintopf, Grünkohl mit Mettwurst oder sogar ausgefallene Kreationen, bei denen der Kohl neu interpretiert wird – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Die Grünkohl-Woche hat sich zu einem echten Highlight im Jahreskalender entwickelt und zeigt, wie eng der Niederrhein mit dem Grünkohl verbunden ist. Auch dieses Jahr sorgt die Aktion, die von der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, DEHOGA und der Fleischer-Innung organisiert wird, für eine vorweihnachtliche Genusszeit.

Entdecke neue Rezepte, lass dich in den teilnehmenden Restaurants kulinarisch verwöhnen oder decke dich auf den Wochenmärkten und bei deinem Gemüsehändler mit frischem Grünkohl ein, um selbst loszulegen. Wer alles mitmacht? Das erfährst du hier

Wann: 22. bis 29.11.2024

Wo: verschiedene Orte im Kreis Kleve

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern – Heiß auf Eis

Geldern ist wieder "Heiß auf Eis"! Vom 11. November bis 15. Dezember wird der Marktplatz in der Gelderner Innenstadt zur coolsten Location der Region – mit einer überdachten Eislauffläche aus echtem Eis. Perfekt, um ein paar Runden zu drehen und sich danach mit einem heißen Glühwein, Kakao oder leckeren Snacks aufzuwärmen.

Das Highlight? Neben dem täglichen Eislaufspaß gibt’s jede Menge Programm: Livemusik, das legendäre After-Work-Meeting am Mittwoch und den „Freutag“ am Freitag – da ist die gute Stimmung vorprogrammiert! Sportlich wird’s auch: Ob beim Eisstock-Schießen oder beim verrückten Bierkasten-Curling – hier könnt ich euer Talent unter Beweis stellen.

Und wenn ihr eine Weihnachtsfeier der besonderen Art plant, könnt ihr sogar die Eisfläche oder die gemütlichen VIP-Hütten für euch und eure Freunde oder Kollegen*innen buchen.

Also: Dicke Socken einpacken, Schlittschuhe schnüren und nichts wie hin! Die Eisbahn in Geldern wartet auf dich – Spaß garantiert für Groß und Klein!

Wann: 11.11. bis 15.12.2024

Wo: Issumer Tor 36, Geldern

Foto: Stadt Geldern

Ihr wollt mehr? Ich habe noch ein paar Halloween-Tipps für euch:

·      19 & 20 und 26 & 27. Oktober 2024, Halloween im Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, Kalkar

·      26 & 27. Oktober 2024, Halloweenfahrten bei der Selfkantbahn, Abfahrtsbahnhof Bahnhof Gillrath, Bergstraße 1, Geilenkirchen

·      27. Oktober 2024, 12 bis 18 Uhr, Kürbis schnitzen für Kinder in der Lü, Lüttelforster Mühle,Lüttelforst 303, Schwalmtal

·      31. Oktober 2024, ab 16.30 Uhr, Finlantis-Halloween-Event mit Escape, Buschstraße 22, Nettetal

·      31. Oktober 2024, 18 Uhr, Halloween in der Bibliothek für Kinder zwischen 5 und 9, Gemeindebibliothek, Adam-Houx-Straße 36, Niederkrüchten

 

Weitere Termine gewünscht?

Hier gibt es mehr Veranstaltungstipps.