Meine Tipps für die Sommerferien am Niederrhein – Action trifft Kultur

16.07.2021

Ihr seid auf der Suche nach besonderen Ausflugszielen in den Sommerferien? Der Niederrhein hat da jede Menge zu bieten – von actionreich bis kulturell und von herrlicher Natur bis moderner Urbanität. Bereit für meine kinderfreundlichen, persönlichen Highlights?

Farben
Container

Kreis Wesel

Im Kreis Wesel fallen mir besonders in Xanten gleich mehrere tolle Möglichkeiten ein, um einen tollen Tag mit jeder Menge Abwechslung zu verbringen. Wer etwas Action mag, dem kann ich das Freizeitzentrum Xanten mit der Xantener Nord- und Südsee ans Herz legen. Hier bekommt ihr im Strandbad nicht nur Südseefeeling pur, sondern könnt euch auch auf dem Wasser mit Wasserski oder einem schwimmenden Wasserspielplatz austoben. Wer danach ein bisschen Erholung braucht, kann am Hafen Xanten eines der zahlreichen Tretboote ausleihen oder eine Runde Adventure Golf mit 18 naturnah gestalteten Bahnen direkt neben dem Restaurant Plaza del Mar nutzen.

Auch der LVR-Archäologische Park Xanten mit seinem RömerMuseum, der sich ganz in der Nähe befindet, müsst ihr unbedingt besuchen. Hier könnt ihr nicht nur auf eine Zeitreise durch die römische Antike in Deutschlands größtem archäologischen Freilichtmuseum gehen, sondern auch die grenzüberschreitende Spiele-App Sofias Smuggeling testen. Das habe ich auch schon getan und hatte jede Menge Spaß.

Wenn ihr noch etwas Zeit habt, geht ihr am besten zu Fuß von hier aus in Richtung in Richtung Xantener Innenstadt und besucht vielleicht das Siegfriedmuseum direkt an der Tourist-Information in der historischen Altstadt oder macht einen Spaziergang im wunderschönen Kurpark mit zwei tollen Spielplätzen, einem Trimm-dich-Pfad, einer Kneippanlage, einem Gradierwerk und vielem mehr.

 

Kreis Viersen

Auch der Kreis Viersen hat einiges in Sachen Action zu bieten. Wie wäre es z.B. mit dem Paddeln auf der Niers? Möglich ist das bei Hammans Freizeit, der Profi für Outdoor-Events jeglicher Art. Natürlich habe ich die Paddel-Tour auch schon für euch getestet und das Ganze war wie ein kleines Abenteuer für mich. Geeignet ist so ein Ausflug übrigens für die ganze Familie, weil die Niers sehr ruhig und flach ist. Aktuell bietet Hammans Freizeit auch Last-Minute-Angebote für die Sommerferien.

Wer hoch hinaus möchte, für den kommt nur ein Ausflugsziel im Kreis Viersen in Frage – der

Kletterwald Niederrhein. Als ich hier das erste Mal zu Besuch war, befand sich der Kletterwald noch in Viersen-Süchteln. Heute ist der neue Standort in Nettetal-Hinsbeck im Freizeitgebiet der „Hinsbecker Schweiz“. Auf 20.000 Quadratmetern könnt ihr in neun Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen mit insgesamt 125 Kletterelementen von der Netzbrücke bis zu Seilbahnen eure Kletter-Skills unter Beweis stellen. Tickets für den Kletterspaß für Groß und Klein könnt ihr ganz bequem online buchen. Und wenn das Wetter mal nicht so toll ist, könnt ihr auch im Clip `n Climb in Viersen-Dülken indoor klettern.

Oder wie wäre es mit der spannenden Stadtrallye „Unterwegs mit Thomas“ in Kempen? Ganz wichtig: Bei der Quiz-Rallye gar nicht ums Gewinnen – sondern ums Erkunden, Entdecken und Erleben. Herausgegeben hat dieses tolle Gemeinschaftsprojekt die Stadt Kempen und die Thomas-Stiftung Kiefer. Das Heft gibt es inklusive Lösungsblatt im verschlossenen Umschlag für 4,90 Euro in der Thomas Buchhandlung (Burgstraße 28), in der Buchhandlung Wissink (Burgstraße 6) und an der Museumskasse im Kulturforum Franziskanerkloster (Burgstraße 19).

 

Kreis Kleve

Wenn ihr Kinderaugen zum Leuchten bringen wollt, dann plant in den Sommerferien auch einen Besuch im Wunderland Kalkar bzw. in Kernie’s Familienpark ein. Das Beste: Im Park gibt es Pommes, Eis und Softgetränke gratis. Wer mutig ist und keine Angst vor Höhe hat, der sollte den Vertical Swing testen. Das Kettenkarussell mitten in einem Kühlturm geht 58 Meter hoch und habt von dort eine beeindruckende Aussicht über den Rhein und die Umgebung. Geeignet ist der Park übrigens für Kinder ab drei Jahren. Ihr könnt hier auch direkt übernachten und auf dem Gelände eines der 435 Hotelzimmer und drei Restaurants sowie sieben Themenkneipen nutzen.

Etwas mehr über die Geschichte des Niederrheins könnt ihr mitten in der Wallfahrtsstadt Kevelaer erfahren. Das Niederrheinische Museum in Kevelaer zeigt wie der Niederrheiner damals gelebt, gearbeitet und gewohnt hat. Aktuell findet vor Ort das Sommer-Atelier bzw. die Ferienworkshops für Kinder und Erwachsene statt. Am 28. Juli gibt es z.B. den Mini-Workshop U7 „Strandhasen und Sommerenten“. Noch ein Tipp: Direkt vor dem Museum befindet sich ein schöner Spielplatz und jede Menge Sitzgelegenheiten für die wartenden Eltern.

 

Kreis Heinsberg

Für den Kreis Heinsberg habe ich einen Sonntags-Tipp für euch – die Beecker Erlebnismuseen in Wegberg-Beeck. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie aus dem Leinsamen und der Flachspflanze fertiges Leinen wird, seid ihr hier richtig. Flachs zählt übrigens zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Auch die größte Trachtenausstellung Europas, gleich um die Ecke, mit Trachten aus über 60 verschiedenen Ländern solltet ihr unbedingt besuchen. Geöffnet sind das Flachsmuseum und das Museum für Europäische Volkstrachten sonntags von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung.

Mein letzter Tipp beinhaltet ein cooles, integratives Ferienprogramm für die kommende 3. und 4. Ferienwoche für Kinder von 6-11 Jahren vom Basislager Wegberg. Hier ist für alles etwas dabei – von Pflanzen- und Tierkunde über Geocaching, eine Märchenwanderung, Wildnis-Skills bis hin zu Sinnesübungen, Yoga und Bogenschießen. Letzteres habe ich auch schon mal vor Ort ausprobiert und war begeistert.

 

Ihr wollt mehr? Hier gibt es weitere Tipps und besucht auch die Sommer-Seite vom Niederrhein Tourismus.